Prinzipiell hat der Hersteller Ford für seine Minivans schon die sogenannte „Active-Ausstattung“ mit Crossover-Optik im Sortiment. Allerdings sind die Upgrades weitestgehend Mainstream und für die breite Masse geeignet. Wer als Besitzer eines Ford Tourneo Connect aber noch einen Schritt weitergehen möchte, der kann das Team von delta4x4 um Hilfe bitten, die dem Tourneo auf Wunsch ein Upgrade spendieren. Für den Tourneo Connect erhältlich ist nämlich ein spezieller Höherlegungssatz vom Hersteller Seikel 4×4, der am besten mit speziellen Offroad-Rädern kombiniert wird. Und die gibt es natürlich seitens delta4x4. Passend für den Tourneo bestückte man das Fahrzeug von den Bildern mit hochwertigen schwarzen 8×17 Zoll Felgen im Beadlock-Stil, die mit 235/55R17 Grabber AT3 Offroad-Reifen bestückt sind. Und da es sich ab Werk um ein Fahrzeug mit „Active-Ausstattung“ handelt, war der Minivan bereits mit diversen schwarzen Kunststoffverkleidungen an den Stoßfängern und rund um die Radkästen ausgestattet.
Ford Tourneo Delta 4×4 für Privat- und Nutzanwender
Nicht ab Werk ist der schwarze Rammschutzbügel an der Front mit den vier zusätzlichen PIAA-LEDs, die für eine deutlich bessere Sichtbarkeit bei Nacht sorgen sollen. Das bereits erwähnte Fahrwerk ist übrigens mit Koni FSD-Stoßdämpfern vorn und hinten gesegnet und der Tourneo bekam für eine breitere Spur noch Distanzscheiben (hinten) spendiert. Die Seikel-Parts sorgen für eine um 20 mm erhöhte Bodenfreiheit. Und da der Ford Tourneo Connect auf dem VW Caddy basiert, können die Fahrwerksmodifikationen auch am Wolfsburger verbaut werden. Den Unterboden – speziell Ölwanne & Hauptgetriebe – des Tourneo Connect schützt man noch mit einer massiven Metallschutzplatte und fertig ist der Stadtgeländewagen.
Mercedes G 400 d mit Höherlegungskit und AMG-Optik von Delta 4×4! |
|
Gelände-Tesla Y von Delta4x4 fährt auf 4×4-Reifen von Continental |
Vorrei info sul prodotto
Delta 4×4
Vorrei info sul prodotto
Delta 4×4