Ultracleaner Fox Body Ford Mustang mit Coyote V8 unter der Haube!

Das Jahr 1988 markierte die Geburt eines besonderen Fox Body Ford Mustang GT, jetzt liebevoll „Lochness“ genannt. Ein Name, der perfekt zum außergewöhnlichen Schmuckstück passt, das in der Flut von Mustangs mit Coyote-V8-Umbauten hervorsticht, dank seines schnörkellosen und dennoch nicht langweiligen Designs. Erstellt vom Team von Streetcar Shenanigans in Antioch, Illinois, zeigt Lochness, dass Leidenschaft und Detailverliebtheit in der heutigen Restomodwelt immer noch einen Unterschied machen. Im Zentrum des getunten Wunders steht natürlich sein kraftvolles Herz: ein 5-Liter-Coyote V8. Und es ist kein Standard-Coyote-Motor. Das Herzstück wurde durch eine innovative neue Ansaugung, sorgfältig bearbeitete Köpfe und speziell angefertigte Nockenwellen aufgewertet.

Fox Body Ford Mustang

Der getunte Kraftspender bringt jetzt beeindruckende 530 PS „am Rad“ auf den Asphalt und um sicherzustellen, dass der Mustang nicht nur kraftvoll, sondern auch musikalisch ist, wurden ARH-Fächerkrümmer in Kombination mit einer maßgefertigten 3-Zoll-Sportauspuffanlage verbaut. Was den Antrieb betrifft, so wurde dabei kein Detail übersehen. Ein T56 Magnum Sechsgang-Schaltgetriebe sorgt dafür, dass die Power nahtlos auf die Straße übertragen wird, während ein Eaton Trutrac Sperrdifferential mit einer 4,56 Übersetzung für eine optimale Traktion sorgt. Und das Fahrwerk? Nicht weniger beeindruckend. Mit Bilstein-Stoßdämpfern, moderen Alufelgen und Wilwood-Bremsen an allen Ecken ist Lochness bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen.

Lesen Sie auch:  Video: Tuning am Tesla Model S mittels Jet-Triebwerken!

auch die Kabine wurde verändert

Visuell beeindruckt uns Lochness mit einer glänzenden, titangrauen Lackierung und beim Betreten des Interieurs wird man von sportlichen Corbeau-Rennsitzen vorn begrüßt. Ein komplettes Sechspunkt-Gurtsystem sorgt zudem für Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten. Und für diejenigen, die sich fragen, wo der Rücksitz geblieben ist: Er wurde zugunsten eines orangefarbenen Überrollbügels entfernt. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Lochness mehr als nur ein weiterer Restomod-Mustang ist. Es ist das Ergebnis von Fachwissen, Engagement und einer Leidenschaft für Perfektion.

Fox Body Ford Mustang: Ein Kultfahrzeug und seine Geschichte!

1992 Ford Mustang Fox Body mit Coyote-V8-Motor!

Ultracleaner Fox Body Ford Mustang mit Coyote V8 unter der Haube!
Bildnachweis / Quelle: Streetcar Shenanigans

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...