Es ist kein Geheimnis, dass der Porsche Cayenne eines der beliebtesten SUVs am Markt ist, was natürlich auch für den kleinen Bruder, den Macan gilt. Und die Dynamik, die mit dem starken Cayenne Turbo eingeführt wurde, hat sich in den folgenden Generationen fortgesetzt und ein Kapitel reicher wurde es mit der Einführung derporsche-cayenne-coupe-2023-486527/“> Coupé-Version, deren abgesenkte Dachlinie umwerfend ist. Diese haben wir allerdings dem BMW X6 der Generation E71 zu verdanken. Die Benchmark ist natürlich der Cayenne Coupé Turbo GT, der schon in der Serie 640 PS & 850 Nm Drehmoment mitbringt. Doch die Friedrich Performance Manufaktur sah Raum für mehr – viel mehr. Durch den Einbau des Phase 1 Performance Pakets spendieren Sie dem mächtigen 4,0-Liter-Biturbo-V8 spezielle Upgrade-Turbolader, andere Ladeluftkühler und eine optimierte Ansaugung.
Friedrich Porsche Cayenne Turbo GT
Und ein Augenmerk wurde auch auf die Abgasanlage gelegt, die mit firmeneigenen Downpipes und 300-Zellen-Motorsportkatalysatoren mit wärmeabschirmender Thermointegralisolierung bestückt ist. Nachdem noch das Kennfeld mittels Chiptuning abgestimmt wurde, traten erstaunliche 1.001 PS & 1.000 Nm Drehmoment ans Licht, gut für eine Höchstgeschwindigkeit von beängstigenden 346 km/h – übertragen weiterhin durch die achtstufige Tiptronic S-Automatik. Und die Mehrleistung wird durch einen dezenten visuellen Auftritt komplettiert. Und jenseits der Technik unter der Haube gab es auch noch maßgeschneiderte 22-Zoll-Alus in den Dimensionen 10,5×22 vorn und 11,5×22 hinten, bereift mit 285/35ZR22 bzw. 315/30ZR22 Schlappen.
mit Carbon-Exterieur-Paket
Und es gab auch noch eine kleine Portion Extra-Stil! So verbaute Friedrich zusätzlich eine Carbon-Exterieur-Behandlung, die von eleganten Kohlenstoff-Aerodynamik-Teilen geprägt ist. Sichtbar an der geänderten Frontschürze samt Frontspoiler, Kotflügelaufsätzen, Dachspoiler und nicht zuletzt in der imposanten Einheit aus Heckschürze und Diffusor, vermittelt jedes Carbon-Part nicht nur eine optische, sondern auch eine funktionale Präsenz. Ein Gesamtpaket, das in der SUV-Welt nur wenig Vergleichbares findet und eine klare Demonstration, dass sich in den Details die echte Kunst verbirgt.
Technische Details des Porsche Cayenne Turbo GT |
|
---|---|
Karosserie | Veredelung durch diverse Carbon-Teile (unter anderem Lufteinlässe Frontschürze, Frontspoiler, Radlaufaufsätze, Seitenleisten, Heckdiffusor, Dachspoiler) |
Kraftübertragung | 8-Stufen-Automatik Tiptronic S |
Leistung | Umfangreiche 736 kW / 1.001 PS, sowie ein Drehmoment von 1.000 Nm |
Motor | 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor; optimiert durch das Phase 1 Performance Paket (beinhaltet Upgrade-Turbolader, größere und verbesserte Ladeluftkühler, optimierte Luftansaugung, Downpipes mit 300-Zellen-Motorsportkatalysatoren und Thermointegralisolierung sowie eine Kennfeldabstimmung) |
Rad/Reifen | Friedrich-Leichtmetallfelgen in den Dimensionen 10,5×22 und 11,5×22 Zoll mit einer Bronze-Färbung, dazu Bereifung in den Größen 285/35ZR22 und 315/30ZR22 |
Porsche 911 GT3, veredelt von Friedrich Performance Manufaktur! |
Friedrich Performance präsentiert seinen Porsche 718 Cayman GT4 RS |