Maximal 800 PS im G-POWER Mercedes-AMG GT C!

Ruhig ist es geworden um den Mercedes-AMG GT C. Spätestens mit der Weltpremiere des neuen SL (R232) scheint der AMG GT C (völlig zu Unrecht) in der Versenkung verschwunden. Schade eigentlich, denn das schicke Cabrio mit Genen eines Supersportlers ist mit seinen 557 PS & 680 NM (ab 1.900/min) noch immer ein äußerst beeindruckendes Geschoss. Und für ebendieses Geschoss hat der Tuner G-Power sogar mehrere Leistungssteigerungen am Start. Und die münden auf Wunsch in wahnwitzigen 800 PS & 900 NM Drehmoment. Damit ist man stärker motorisiert als im AMG GT Black Series mit 730 PS (C 190) und kann das alles sogar noch offen genießen. Lieferbar hat das Unternehmen aus Kühbach aber auch noch andere Leistungssteigerungen unterhalb der Topversion. Die sind eine Nummer „zahmer“ und sorgen für 680 PS & 800 NM respektive 620 PS & 750 NM.

Stage 1, Stage 2, Stage 3?

Den Anfang macht die Performance Software GP-620 für den AMG GT C. Allein mittels Elektronik steigert man die Serienleistung von 557 PS (410 kW) & 680 Nm des V8-BiTurbo (M 178 DE 40 AL / 3982 cm³) auf 620 PS & 750 NM und sorgt damit für mehr Performance & Drehmomententfaltung. Dazu kann für alle Stages das CPC Modul geordert werden, mit dem unter anderem die werksseitige Limitierung der Höchstgeschwindigkeit auf 330 km/h angehoben wird. Als Nächstes folgt Stage 2 mit einem Upgrade auf 680 PS & 800 NM. Zur Performance Software GP-680 und dem CPC-Modul kommen hier noch spezielle Sport oder Motorsport Downpipes. Und die Speerspitze ist Stage 3 mit einem Leistungssprung auf gewaltige 800 PS & 900 NM Drehmoment. Für den Zuwachs um 243 PS & 120 NM sind neben der Performance Software GP-800 und dem CPC-Modul noch das Turbolader-Upgrade GP-800, das Motor-Upgrade GP-800, das Getriebe-Upgrade GP-800, ein Air-Intake mit Sportluftfilter, Downpipes (Sport oder Motorsport) sowie die hauseigene GP-DEEPTONE Abgasanlage verantwortlich.

Lesen Sie auch:  Neu - 2019 Fiat Abarth 595-Modelle mit Klappenanlage

auch optische Änderungen erhältlich

Neben den verschiedenen Leistungssteigerungen sind auch Änderungen an der Optik möglich. Das Fotofahrzeug stellte man beispielsweise auf einen neuen Radsatz. Konkret verbaut ist der Typ Hurricane RS. Lieferbar ist aber auch noch die Variante Hurricane RR. Beide in verschiedenen Oberflächenfinishs. Zudem ist das Fahrzeug von den Bildern noch mit ein paar Akzenten in Orange bestückt (Kiemen, Frontschürze, Heckschürze) und auch eine dezente Tieferlegung ist verbaut. Abgerundet werden die Änderungen mit einer neuen Motorabdeckung in Orange samt G-Power Plakette (auch innen). Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am G-POWER Mercedes-AMG GT C erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner G-Power?

G-Power G5M Bi-Turbo auf Basis des BMW M5 CS mit bis zu 900 PS!

„Günstige“ M8 Alternative: G-Power BMW M850i!

G-Power im Doppelpack: BMW M2 & M4 mit Extrapower!

G-Power BMW M5 & M8 Competition mit bis zu 900 PS!

Maximal 800 PS im G-POWER Mercedes-AMG GT C!
Bildnachweis:<>G-POWER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...