2024 G-Power M240i: heftiger BMW M2-Killer mit bis zu 520 PS!

Der BMW M240i (G42) von G-POWER ist in unseren Augen eine beeindruckende Alternative zum BMW M2 der zweiten Generation (G87), der sich als einer der aktuell gefragtesten Kompaktsportler etabliert hat. Doch, trotz der Beliebtheit des M2 suchen einige nach Optionen außerhalb des Mainstreams, sei es aufgrund des Designs oder des Preises für das M-Coupé. Denn wirklich günstig ist ein solcher „echter M“ natürlich nicht. Hier kommt G-POWER ins Spiel, ein Unternehmen, das unter anderem seit über 40 Jahren BMW-Fahrzeuge modifiziert und sie in neue Leistungsdimensionen katapultiert. Ab Werk leistet der M240i bekanntlich stramme 374 PS und erzeugt ein Drehmoment von 500 Nm. Doch nach der Optimierung durch G-POWER steigt die Leistung auf bis zu 520 PS, was den M240i sogar über den M2 hinaushebt. Die mächtige Leistungssteigerung wird durch eine Kombination aus Software- und Hardware-Upgrades erreicht.

2024 G-Power M240i

Zu den Kernkomponenten gehören die Performance Software GP-520, Upgrade-Turbolader GP-550, ein Ladeluft-Wasserkühler, G-POWER-Sport-Downpipes und eine GP-DEEPTONE-Sportabgasanlage. Die Top-Konfiguration ist nach unserer bescheidenen Meinung eine richtig heftige Alternative zum M2, die im Verhältnis sogar „kostengünstig“ ist. Und unter dem Topmodell gibt es sogar drei weitere Leistungsstufen, die je nach gewünschtem Leistungszuwachs unterschiedliche Upgrades erfordern. Die Einstiegsstufe beginnt bei 420 PS und erreicht den Output ausschließlich durch die Performance Software GP-420. Für 450 PS sind zusätzlich die Sport-Downpipes und der GP-DEEPTONE-Endschalldämpfer notwendig. Die zweitstärkste Option bringt 480 PS, realisiert durch eine Kombination der Performance Software GP-480, Sport-Downpipes, der GP-DEEPTONE-Sportabgasanlage und einem Ladeluft-Wasserkühler. Ein ECU-Unlock ist zudem für alle Stufen erforderlich, um die optimierte Software aufzuspielen.

auch optische Details gibt es

Neben den genannten Upgrades sind auch einzelne Komponenten wie Motorsport-Downpipes, Ladedruckrohre und Sportluftfilter erhältlich. Die Upgrade-Turbos können entweder basierend auf vorhandenen Ladern umgebaut oder als Komplettpaket inklusive OEM-Turbos gekauft werden. Optische Dinge seitens G-Power für den M240i umfassen einen Satz G-POWER HURRICANE RS-Schmiedefelgen in 19 Zoll, bestückt mit Michelin-Reifen der Größen 245/35 und 255/35. Das Interieur lässt sich zudem mit Premium-Velours Fußmatten, Carbon-Schaltwippen, einem Carbon-Design-Sportlenkrad in zwei Varianten oder einer kompletten Leder-Neuausstattung aufwerten. Zusammengefasst liefert G-POWER mit dem getunten M240i eine leistungsstarke und individuell anpassbare Alternative zum M2, die in puncto Leistung und Ausstattung keine Wünsche offenlässt.

Nachgelegt – 800PS & 1.050NM im G-Power BMW M6 Cabrio

BMW M4 Coupe von G-Power: heftiges 700 PS Kraftpaket!

2024 G-Power M240i: heftiger BMW M2-Killer mit bis zu 520 PS!
Bildnachweis / Quelle: G-POWER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...