670 PS BMW M850i von G-Power: Eine Power-Alternative zum M8?

In der Welt der Performance-Fahrzeuge hat der BMW M850i LCI (Bezeichnung: G14 – Cabrio, G15 – Coupé, G16 – Gran Coupé) durch die Expertise von G-Power eine neue Leistungsdimension erreicht. Als Traumauto vieler BMW-Enthusiasten bekannt, bietet der M8 der 8er-Generation G1x in verschiedenen Karosserie-Varianten – Coupé, Cabriolet und Gran Coupé – den ultimativen Fahrspaß. Doch G-Power stellt die Frage: Muss es immer das M8-Topmodell (F91 – M8 Cabrio, F92 – M8 Coupé, F93 – M8 Gran Coupé) sein? Die Antwort liegt in der Transformation des M850i, die bereits mit einer strammen Werkleistung von 530 PS & 750 Nm aus dem N63B44-V8 glänzt. G-Power hat es sich aber zur Aufgabe gemacht, den M850i mit einem erheblich günstigeren Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber dem M8 noch attraktiver zu gestalten.

G-Power BMW M850i

Mit dem Software-Upgrade GP-620, das in Kombination mit einem ECU-Unlock für Modelle nach Juni 2020 verfügbar ist, steigt die Leistung auf 620 PS, während das Drehmoment auf 850 Nm anwächst. Das entspricht so ziemlich den Eckdaten von einem M8 Competition. Und für diejenigen, die nach noch mehr Leistung streben, hat G-Power die GP-670 Software am Start, die in Verbindung mit G-Power-Sport-Downpipes und dem GP-Deeptone-Endschalldämpfer den M850i auf heftige 670 PS & 900 Nm hochschraubt. Der Sound des GP-Deeptone-Endschalldämpfers mit den Carbon-ummantelten Endrohren übertrifft den des M8 deutlich, während die Leistung sogar über die des Topmodels hinausgeht – und das zu einem Bruchteil der Kosten!

Carbon-Bodykit für mehr Optik!

Und nicht nur in puncto Leistung, sondern auch optisch lässt G-Power den M850i glänzen. Die GP-Venturi-Carbon-Motorhaube mit Dynamic Venting-Technologie verbessert das Thermomanagement des Motorraums und zusätzlich sorgen die GP-Dynamic-Carbon-Sideflaps und die GP-Dynamic Carbon-Hecklippe für eine sportlichere Optik, während der GP-Dynamic-Carbon-Wing einen noch aggressiveren Look für die Coupé-Varianten verspricht. Abgerundet wird das Angebot durch zwei Varianten ultraleichter Schmiedefelgen, die Hurricane RR und die Hurricane RS, gefertigt aus Hightech-Flugzeug-Aluminium.

Lesen Sie auch:  VELLANO FORGED WHEELS VCX am roten Ferrari 458

Auch die Kabine kann umgeändert werden!

Die Individualisierungsmöglichkeiten setzen sich aber auch im Interieur auf Wunsch fort, wo Optionen wie ein Sportlenkrad mit LED-Schaltblitz, Carbon-Schaltwippen und bestickte Fußmatten den sportlichen Charakter des M850i unterstreichen. Für eine komplette Neugestaltung stehen auch hochwertige Materialien wie Leder und Alcantara zur Verfügung. Der G-Power M850i LCI ist somit nicht nur eine kostengünstigere Alternative zum M8, sondern dank der umfassenden Upgrades eine echte High-Performance-Option für Interessenten, die Wert auf Kraft, Design und Individualität legen.

BMW M850i von G-Power mit bis zu 670 PS:

  • Leistungssteigerung:
    • GP-620:
      • Leistung: 620 PS
      • Drehmoment: 850 Nm
      • Für Modelle ab 6/2020 mit ECU-Unlock
    • GP-670:
      • Leistung: 670 PS
      • Drehmoment: 900 Nm
      • Erfordert Hardware-Anpassungen wie Sport-Downpipes und Deeptone-Endschalldämpfer
  • Akustik und Optik:
    • G-Power-Sport-Downpipes
    • GP-Deeptone-Endschalldämpfer mit charakteristischem, kraftvoll-dumpfem Sound
    • Carbon-ummantelte Endrohre
    • Optional: Vmax-Begrenzungserhöhung auf über 300 km/h
    • Tachometer-Skalierung auf 330 km/h angepasst
  • Äußere Upgrades:
    • GP-Venturi-Carbon-Motorhaube
    • GP-Dynamic-Carbon-Seitenflaps
    • GP-Dynamic-Carbon-Hecklippe
    • GP-Dynamic-Carbon-Wing (nur für geschlossene Modelle)
    • Felgenoptionen: Hurricane RR und Hurricane RS (bis zu 21 Zoll)
  • Innenraum-Individualisierung:
    • Sportlenkrad (optional mit LED-Schaltblitz)
    • Carbon-Schaltwippen
    • Bestickte Fußmatten
    • Komplette Neuausstattung mit Leder, Alcantara und Co.

G-Power BMW M3 Touring: vom Kombi zum Supersportwagen!

G5M HURRICANE RR: BMW M5 mit 900 PS by G-Power!

670 PS BMW M850i von G-Power: Eine Power-Alternative zum M8?
Bildnachweis / Quelle: G-POWER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...