GAC Aion Y „Tyrannosaurus“ & DiDi: Das L4-Robotaxi mit 10 LiDARs!

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

33 Sensoren, darunter 10 LiDAR-Einheiten, stecken im GAC Aion Y „Tyrannosaurus“, den GAC Aion gemeinsam mit DiDi Autonomous Driving auf der Shanghai Auto Show 2025 enthüllt hat.

Vier Langstrecken-LiDARs blicken bis zu 200 m weit, sechs Blind-Spot-Sensoren sichern rundum und erfassen Objekte schon in 0,1 m Entfernung.

Fortschritt durch Sensor-Overkill

Die Rechenzentrale leistet 2000 TOPS – das entspricht der Power von über 60 Oberklasse-Smartphones – und schafft genug Reserven, um sämtliche Fahrmanöver in Echtzeit durchzurechnen.

Sicherheit nach Luftfahrtmaßstab

Damit der Robo-Van nicht stehen bleibt, wenn etwas ausfällt, verbauen die Ingenieure acht redundante Kernsysteme. Bremsen, Lenkung, Stromversorgung und Sensorik liegen mehrfach vor; zusätzlich gibt es Algorithmus-, Software- und Hardware-Redundanz. Ziel ist das „1FIT“-Niveau: maximal ein Fehler pro Milliarde Betriebsstunden – damit laut Hersteller tausendmal sicherer als die zivile Luftfahrt.

Lesen Sie auch:  Stance Wheels SC6 in Grau am weißen BMW F30 335i

Effizienz schlägt Nachrüstlösungen

Weil das L4-Paket gleich ab Werk in die reine E-Plattform integriert ist, sinken die Gesamtkosten laut DiDi um 74 %, während der Kofferraum 88 % mehr nutzbaren Platz bietet. Die Endmontage erledigt das Werk siebenmal flotter als bei aufgerüsteten Serienfahrzeugen.

Roadmap bis 2027

Die Serienproduktion soll Ende 2025 starten. Erste Testflotten rollen 2026 durch Teile von Guangzhou und Peking. Für 2027 kündigen die Partner sogar eine L4-Version an, die sich direkt an Privatkäufer richtet – ein deutlicher Fingerzeig, wohin die autonome Reise geht.

Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: GAC Aion | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein