Der Geely Farizon SV will die Ära der Transporter revolutionieren und zeigt, dass Nutzfahrzeuge nicht nur praktisch, sondern auch innovativ sein können.
Mit seinen zwei Batterieoptionen (67 kWh und 83 kWh) sowie einer modularen Architektur, die Gewicht spart und die Leistung steigert, macht er ernst. Für später ist sogar ein 106-kWh-Akku angekündigt.
Was macht den Farizon SV besonders?
Dank seiner cleveren Bauweise bietet der Farizon SV viel Platz mit bis zu 13 m³ Ladevolumen und einer Tragfähigkeit von bis zu 1.300 kg. Neben dem Ladevolumen punktet der Farizon SV durch sein dual-redundantes Drive-by-Wire-System, das Bremsen und Lenken nicht nur sicherer, sondern auch effizienter macht. Technik-Fans werden das Infotainment-System lieben, das mit einem großen Display und digitalem Instrumentencluster moderne Features ins Cockpit bringt.
Für Flottenkunden stehen verschiedene Größenoptionen bereit – so ist für jeden Einsatzzweck etwas dabei. Der Farizon SV wird in Großbritannien ab Mitte 2025 erhältlich sein. Preise sind noch geheim, aber die Leistung steht außer Frage. Alle weiteren Infos zum Farizon SV gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Geely