2025 Geely Galaxy E8: Mehr Leistung, mehr Reichweite und günstiger!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Der Geely Galaxy E8 bekommt für das Modelljahr 2025 ein Update, das ihn nicht nur stärker und effizienter macht, sondern auch günstiger.

In China startet die Elektro-Limousine jetzt bereits ab 19.500 EUR, was sie um rund 2.800 EUR preiswerter macht als das Vorgängermodell. Gleichzeitig gibt es mehr Leistung und mehr Reichweite.

2025 Geely Galaxy E8

Optisch bleibt der Galaxy E8 seinem Vorgänger treu. Besonders auffällig ist der LiDAR-Sensor auf dem Dach, der zur intelligenten Fahrassistenz gehört und nur in der Topversion verbaut wird. Ansonsten setzt Geely weiterhin auf ein stromlinienförmiges Design, versteckte Türgriffe und eine coupéhafte Dachlinie.

Die Abmessungen bleiben mit 5,0 m Länge, 1,9 m Breite und 1,5 m Höhe unverändert. Auch die Bodenfreiheit liegt weiterhin bei 136 mm. Ein Highlight ist der extrem niedrige Luftwiderstandsbeiwert von 0,199 Cd, womit der Galaxy E8 sogar den Mercedes EQE (0,220 Cd) unterbietet.

Riesenbildschirm und High-End-Sound

Im Cockpit setzt Geely auf digitale Power: Ein 45-Zoll-8K-Bildschirm mit einer Fläche von 1130 x 138 mm dominiert das Armaturenbrett. Angetrieben wird er vom Qualcomm Snapdragon 8295 Prozessor, während das Meizu Flyme OS als Betriebssystem fungiert. Der E8 bringt außerdem ein Head-up-Display, beheizbare Front- und Rücksitze sowie ein Soundsystem mit 23 Lautsprechern mit.

Mehr PS und bessere Reichweite

Die Basisversion des Galaxy E8 bleibt hinterradgetrieben, jetzt allerdings mit 335 PS – ein Plus von 67 PS gegenüber dem Vorjahresmodell. Das reicht für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,49 Sekunden. Die Reichweite liegt je nach Batterievariante zwischen 575 und 700 km (CLTC), also 25 km mehr als zuvor.

Lesen Sie auch:  Hoch hinaus: 1970 Chevrolet Pickup mit Lift-Kit & 18 Zoll!

Noch mehr Leistung gibt es in der Allradversion, die mit 800-Volt-Technologie und zwei Elektromotoren auf beeindruckende 637 PS kommt. Damit gelingt der Sprint auf 100 km/h in nur 3,49 Sekunden. Die 75-kWh-LFP-Batterie ermöglicht hier eine Reichweite von 620 km und unterstützt 5,5C-Schnellladen, womit in 8 Minuten von 30 auf 80 % geladen werden kann. Geely gibt an, dass der Galaxy E8 pro Sekunde einen Kilometer nachlädt – ein vielversprechender Wert.

Günstiger Einstieg, begrenzte Rabatte

Mit Preisen zwischen 19.500 und 25.800 EUR ist das neue Modell zwischen 2.800 und 3.300 EUR günstiger als die vorherige Generation. Dank eines zeitlich begrenzten Rabatts sinken die Preise vorübergehend auf 19.000 bis 24.600 EUR.

Damit dürfte der Galaxy E8 ein noch stärkerer Konkurrent im boomenden Elektroauto-Markt Chinas werden. Alle weiteren Details gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Geely | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein