Der Geely Panda Mini 2025 wurde in China offiziell vorgestellt – und das mit einem neuen Look, verbesserten Features und einem weiterhin sehr niedrigen Einstiegspreis.
Das kompakte Elektroauto geht für rund 6.300 EUR an den Start, was es zu einem echten Preisbrecher macht.
Geely Panda Mini
Die neue Variante hört auf den Namen „Vitality Bear“ und soll den Erfolg des ursprünglichen Modells weiterführen, das seit Februar 2023 über 284.000 Mal verkauft wurde.
Design & Abmessungen
Optisch hat Geely dem Panda Mini ein Update verpasst: Ein schwarzes Band zieht sich quer über die Front, der Stoßfänger wurde neu gestaltet – inklusive ovaler Elemente – und ein Dachspoiler ergänzt das frische Design. Die 13-Zoll-Dreispeichenräder passen zum verspielten Look. Wer’s farbenfroh mag, hat die Wahl zwischen beige, pink, weiß und blau.
Die Maße bleiben cityfreundlich: 3 m Länge, 1,5 m Breite, 1,6 m Höhe und ein Radstand von 2 m. Der Wendekreis beträgt 4 m, was Parklücken in der Stadt kein Problem sein lässt. Der Kofferraum fasst 69 Liter – eher symbolisch, aber für den Alltag ausreichend.
Innenraum & Ausstattung
Innen wird’s ebenfalls bunter: Geely bietet den Panda Mini in pink, schwarz oder grün an. Die Mittelkonsole wurde aufgeräumt, der Klimabedienteil verkleinert, mehr Funktionen wanderten ins 9,2-Zoll-Zentraldisplay. Dazu kommt ein 8-Zoll-Digitalcockpit, ovale Lüftungsdüsen und ein neues Multifunktionslenkrad.
Ein kleines Regal auf der Beifahrerseite wurde entfernt, um Platz für einen Beifahrerairbag zu schaffen. Außerdem mit an Bord: Rückfahrkamera, Parksensoren hinten, zwei Airbags, ESP, Smartphonehalter, Taschenhaken und ein Drehregler für die Gangwahl.
Technik & Antrieb
Unter der Haube arbeitet ein 41 PS starker Elektromotor an der Hinterachse. Die Energie kommt aus einem 17-kWh-LFP-Akku von Gotion. Das reicht laut CLTC-Zyklus für 210 km Reichweite. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h – für die Stadt völlig ausreichend.
Geladen wird über 22-kW-Gleichstrom, was einen Sprung von 30 auf 80 % Akkustand in 30 Minuten ermöglicht – ein echt nützliches Feature für den urbanen Alltag.
Preis & Markt
Der Preis ist und bleibt eine Ansage: Mit umgerechnet etwa 6.300 EUR bleibt der Panda Mini deutlich unter dem Niveau vieler anderer E-Autos. In Sachen Ausstattung und Technik muss man Abstriche machen – aber genau darum geht es bei einem solchen Stadtauto: einfach, funktional und bezahlbar.
Alle weiteren Infos zum Panda Mini 2025 gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Geely | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.