NewsGenug - Bodykit & 400PS im Techart...

Genug – Bodykit & 400PS im Techart Porsche Boxter (Typ 718)

Der neue Boxster vom Typ 718 (982) steht seit diesem Jahr in den Startlöchern und Tuner TECHart möchte natürlich an den erfolgreichen TECHart 981 Boxster anknüpfen und stellt offiziell den neuen vor. Seit diesem Jahr werden sowohl der Porsche Boxster als auch der Porsche Cayman als ein Modell vom Typ 718 vermarktet und den Unterschied macht am Ende der jeweilige Zusatz im Namen. Etwas verwirrend aber was solls 😉  Jedenfalls schnappte sich TECHart den 2,5-Liter-Vierzylinder im Boxster S und puscht diesen auf Wunsch auf 400PS. Ob es auch für den 300PS starken 2-Liter Motor eine Leistungssteigerung geben wir ist bisher nicht bekannt, wir gehen aber davon aus und würden dem kleinen einen Sprung auf 330-340PS attestieren. Neben der Leistungssteigerung gibt es natürlich noch eine Menge weiterer Änderungen. Zum Beispiel das schicke TECHart Bodykit das aus einem Frontspoiler und einem feststehenden Heckspoiler besteht.

mega edel & sportlich

2016-porsche-boxster-techart-tuning-bodykit-5

Auch die bekannten TECHART 21 Zoll Formula IV Leichtmetallräder sind ab sofort für den Boxster und den Cayman verfügbar und auf Wunsch wird auch das Interieur mit Leder, Lack und Carbon in den individuellsten Wünschen neu gestaltet. Das wichtigste ist aber, wie bereits erwähnt, die Leistungssteigerung auf satte 400PS die sicher dazu führt, dass der Boxster in ca. 4 Sekunden (mit PDK) auf Tempo 100 km/h sprintet und besonders bei den Werten zwischen 100 und 200 km/h deutlich zulegen dürfte. Die Leistungssteigerung beinhaltet übrigens ein Teilegutachten und eine Garantie und erfüllt damit alle Wünsche. Wer also schon länger den Gedanken hegt sich einen aktuellen 718 Boxster S zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist, für den ist TECHart ab sofort ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt, wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben und natürlich mehr Leistung zu verpassen. Sehen kann man den 2016er TECHart Boxster übrigens auf der anstehenden Essen Motor-Show vom 25. November bis zum 4. Dezember auf Stand A155 in Halle 3.0.

Lesen Sie auch:  Mercedes S63 AMG W222 auf SPEC3 Avant Garde Wheels

2016-porsche-boxster-techart-tuning-bodykit-1

Was alle Änderungen an Optik und Technik betrifft haben wir noch einmal alle wichtigen Details im unteren Teil des Beitrages in einer kleinen Zusammenfassung aufgelistet. Wenn Ihr noch mehr Änderung entdeckt, die uns entgangen sind, dann nutzt doch bitte unsere Kommentar-Box und teilt sie uns mit, wir übernehmen sie dann schnellstmöglich in den Artikel.

Ps. Ihr habt gefallen an TECHart gefunden? Dann haben wir etwas für Euch, folgend ein paar Beispiele welche Fahrzeuge von TECHart auf tuningblog bereits veröffentlicht wurden:

techart-porsche-gtstreet-r-porsche-911-1008-turbo-tuning-2017

TechArt Porsche GTstreet R auf Basis des Porsche 911 (991) Turbo

techart-aerodynamik-kit-porsche-911-typ-997-tuning-4

Techart Aerodynamik-Kit am Porsche 911 Typ 997 in schwarz

thumbnail_837615_495x300

TECHART Powerkits für Porsche Macan und Cayenne

Und wenn Euch das noch nicht reicht, gibt es die komplette Übersicht beim Klick auf den Namen im Foto-Hinweis unter diesem Bild.

2016-porsche-boxster-techart-tuning-bodykit-4

(Foto/s: Techart)

Das sind die Änderungen am Porsche Boxster S:

  • TECHART Aerodynamikpaket
  • TECHART 21 Zoll Formula IV Leichtmetallräder
  • TECHART Sportabgasanlage mit carbonummantelten Endrohren
  • neue Details im Innenraum: Leder, Lack und Carbon
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • Leistungssteigerung auf 400PS – (Chiptuning  Tuning-Box mit Teilegutachten und Garantie – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Wir sind uns sicher das wir in den nächsten Wochen noch ein paar Informationen und ganz bestimmt auch neue Bilder und Videos erhalten werden. Sobald dies der Fall ist, werden wir den Beitrag natürlich ergänzen und Euch darüber informieren.

Anmerkung: Wir bitten Euch um Verständnis sollten nicht alle Tuning-Details optimal übersetzt sein. Teilweise erhalten wir die Informationen zu den Fahrzeugen in den verschiedensten Landessprachen und haben unsere liebe Not daraus, etwas Verständliches zu zaubern. Für Korrekturen sind wir immer dankbar, also scheut Euch nicht und diese mitzuteilen.

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel