Geslammter Volvo V60 mit Airride-Fahrwerk & Turbofans!

Ein Volvo V60 ist normalerweise kein Fahrzeug, das in der Tuningszene zu finden ist. Der Lifestyle-Kombi, der meist von Leuten gefahren wird, die großen Wert auf Understatement legen, und eher als schwedische Alternative zum Mercedes C-Klasse T-Modell angeschaut wird, wird in aller Regel nicht modifiziert. Trotzdem bestätigen natürlich Ausnahmen die Regel, und so möchten wir euch heute einen stark modifizierten Volvo V60 vorstellen, der in China seine Runden dreht, und von seinem Besitzer einige Tuning-Maßnahmen erfahren hat. Natürlich ist es für jeden Tuner, egal welche Marke er bevorzugt, das oberste Gebot, ein einmaliges Automobil auf die Räder zu stellen, denn man möchte sich ja schließlich von der Masse abheben.

Cooler Schweden-Kombi mit Charakter.

Das dachte sich wohl auch der Besitzer des V60, der sein Schätzchen mit Hilfe eines KW-Airride-Fahrwerks, so tief in Richtung Asphalt gepresst hat, dass aus dem Ikea-Bomber eine Bodenfräse wurde. Ebenfalls sehr auffällig sind die 20-Zöller an der Hinterachse, welche im Turbinenlook gehalten wurden, und das Highlight des Wagens sind wohl die Turbofans, welche speziell für das Fahrzeug angefertigt wurden, und sogar den Schriftzug „Suprewagon“ eingraviert haben, um klarzumachen, auf welches Automobil sie gehören.  An der Vorderachse wurden übrigens 19-Zoll-Felgen aufgezogen, welche man leider aufgrund der Turbofans nicht sehen kann.

Der Kombi rollt zudem auf Bridgestone-Potenza-Reifen, deren Dimensionen uns leider auch nicht bekannt sind. Man mag sie lieben oder hassen, die Turbofans, aber sie sind definitiv Kult, und stehen dem weißen Schweden gut zu Gesicht. Ferner wurde noch ein Dachgepäckträger von Thule auf dem Wagen montiert, der mit seiner aerodynamischen Form dazu beiträgt, dass man trotz zusätzlichem Stauraum nicht zu viel Sprit verbraucht, wenn man mit der Dachbox verreist.  Wir finden den Kombi ziemlich cool, und auch wenn Front und Heck unverändert blieben, kann man sich damit sicher auf jedem markenoffenen Tuningtreffen sehen lassen. Vor allen Dingen zeugt der V60 von der Vielfalt und Individualität der weltweiten Tuningszene.

Lesen Sie auch:  Shelby Super Snake "Blue Hornet" auf Basis Ford Mustang!

Der Antrieb ist uns leider nicht bekannt.

Wir wissen leider nicht, welches Triebwerk unter der Haube des V60 steckt, aber es dürfte auf jeden Fall genug Leistung vorhanden sein, um damit gemütlich am Wochenende über die Straßen zu cruisen. Mit dem Airride-Fahrwerk ist der Wagen sowieso nicht für die schnelle Kurvenhatz konzipiert, sondern um ganz cool auf dem Boulevard zu posieren.

Unser Fazit zu diesem Volvo V60:

Wir sind immer wieder beeindruckt, welche kreativen Ideen chinesische Tuner an den Tag legen, und welche Projekte im Reich der Mitte verwirklicht werden. Für so viel Kreativität gibt es von uns natürlich großen Respekt und einen Daumen nach oben. Seht ihr das genauso, dann könnt ihr euch den V60 in der Bildergalerie ansehen, die wir für euch dem Artikel beigefügt haben. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen  erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Suprewagon (@suprewagon)

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Volvo V60?

Edler Schwede – Heico Sportiv tunt den 2018 VOLVO V60

Mächtig tief – bagged Volvo V60 mit Airride Luftfahrwerk

Edel-Kombi auf Pole-Position: H&R Sportfedern für den Volvo V60

Geslammter Volvo V60 mit Airride und Turbofans!
Bildnachweis: suprewagon on Instagram

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...