NewsKW V4 Gewindefahrwerk jetzt auch für den...

KW V4 Gewindefahrwerk jetzt auch für den Porsche Taycan!

Für den Porsche Taycan mit einer maximalen Systemleistung von 300 kW (408 PS) und Heckantrieb ist das KW V4 Gewindefahrwerk mit Teilegutachten erhältlich. Im Rahmen des Gutachtens ermöglicht das in Deutschland gefertigte Gewindefahrwerk eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 35 Millimetern. Auf schlechten Straßen oder Hochgeschwindigkeitspassagen auf der Autobahn vermittelt das Fahrwerk ein sportlich-komfortables und dabei überzeugend sicheres Fahrverhalten. Das Besondere an der KW V4 sind die Hochleistungsdämpfer mit ihrer Mehrventiltechnologie. Das voreingestellte Grundsetup kann intuitiv in den fahrdynamischen Parametern der Druckstufe separat im High- und Lowspeed der Druckstufe sowie der Lowspeed-Zugstufe weiter abgestimmt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für das KW V4 Gewindefahrwerk für den Porsche Taycan S mit Elektroantrieb liegt bei 5.716 Euro.

Gewindefahrwerk im Porsche Taycan

Für den Fahrwerkhersteller KW automotive ist die Elektromobilität keine große Herausforderung. Selbst bei ausgewählten Motorsportprojekten mit alternativen Antriebskonzepten wie beispielsweise dem Audi RS Q e-tron oder dem auf dem Goodwood Festival of Speed erstmalig gezeigten Pro Electric SuperVan Concept entwickelt die KW automotive Gruppe Fahrwerkkomponenten. Aber auch für immer mehr Plug-in-Hybridmodelle und reine Elektrofahrzeuge führt der Fahrwerkhersteller in der Dämpfercharakteristik einstellbare Gewindefahrwerke in seinem Lieferprogramm. Das Porsche Elektroauto Taycan war im Jahr 2021 mit 41.296 verkauften Einheiten das drittbeliebteste Porsche-Fahrzeug – Porsche Macan 88.362 ausgelieferte Fahrzeuge und Porsche Cayenne mit 83.071 Einheiten – weltweit. Nun ist das KW V4 Gewindefahrwerk für den Elektro-Porsche erschienen. „Bei unserer KW V4 für den Taycan setzen wir auf unsere bekannte Mehrventiltechnologie“, so KW Brand Manager Florian Johann.

Diese von KW automotive entwickelte Technologie sorgt bei hohen Geschwindigkeiten für ein deutliches Plus an Kurvenstabilität. Die Rollneigung des Karosserieaufbaus wird verringert. Bei der Entwicklung des Taycan-Gewindefahrwerks lagen der Fahrspaß und ein Gewinn der Fahr- und die Querdynamik im Fokus. Zusätzlich steigern die KW Dämpfer mit ihrer einstellbaren Mehrventiltechnologie den Fahrkomfort bei einer maximalen Tieferlegung. „Durch die unabhängig im Lowspeed- und Highspeed-Bereich einstellbare Druckstufe sowie Zugstufe kann das voreingestellte Performance-Setting auf eine fahrkomfortorientierte Abstimmung intuitiv umgestellt werden“, beschreibt Florian Johann die Dämpfereinstellung. Mit 16 exakten Klicks lassen sich die Zugstufenkräfte auf ein strafferes Handling oder mehr Komfort wechseln. Die beiden Druckstufen-Einstellrädchen erlauben das Einlenkverhalten und weitere Parameter wie etwa Abrollkomfort und Reifengrip zu berücksichtigen.

Lesen Sie auch:  Edel & schnell - AUTOCouture Motoring BMW M3 F80 Limo

breites Fenster für eine individuelle Fahrwerkabstimmung

Mit sechs Klicks in der Lowspeed-Druckstufe (sieben Kennlinien) sowie 15 Klicks in der Highspeed-Druckstufe (16 Kennlinien) steht so ein breites Fenster für eine individuelle Fahrwerkabstimmung zur Verfügung. „Schon wenige Klicks verleihen dem Taycan einen Gewinn an mehr Fahrdynamik oder Fahrkomfort – je nach individueller Fahrwerkseinstellung. Unsere Kunden und auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Fachhandelspartner berichten immer, dass sich den Einbau eines KW Gewindefahrwerks sogar die Reichweite steigert. Beim Tesla Model 3 beispielsweise sind das bis zu sieben Prozent.“ Im Lieferumfang des ab 5.716 Euro kostenden KW V4 Gewindefahrwerks liegt auch immer ein Teilegutachten bei. Laut diesem kann an der Vorderachse eine stufenlose Tieferlegung von 5 bis 30 Millimetern und an der Antriebsachse von 5 bis 35 Millimetern eingestellt werden

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge mit Komponenten aus dem Hause KW?

KW V3 Klassik Gewindefahrwerk für Opel Kadett C

Mercedes-AMG GT R mit KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk!

KW V3 Gewindefahrwerk jetzt auch für den Hyundai i20 N!

KW Gewindefahrwerk für Elektro-Volvo: Polestar 2!

Dreifach leistungseinstellbares Gewindefahrwerk für Porsche Taycan: KW V4 Gewindefahrwerk für Porsches Elektro-Sport-Limousine
Bildnachweis: KW Automotive GmbH

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel