Das KW V3 Gewindefahrwerk ist ab sofort für den aktuellen VW Passat Variant (B9) erhältlich – sowohl für Modelle mit 4Motion-Allradantrieb als auch mit Frontantrieb.
Mit einem stufenlosen Tieferlegungsbereich von 35 bis 60 mm an der Vorderachse und 40–65 mm an der Hinterachse bietet das System spürbare, optische und fahrdynamische
Für den VW Passat Variant
Das zugehörige Teilegutachten deckt dabei beide Antriebsvarianten vollständig ab. Im Alltag, aber besonders bei sportlicher Fahrweise, sorgt das Gewindefahrwerk für deutlich mehr Stabilität und Ruhe, besonders in Kurven.
Trotz der sportlicheren Auslegung bleibt der Fahrkomfort auf hohem Niveau – ein Verdienst der KW Mehrventildämpfer, die gezielt für solche Anforderungen entwickelt wurden. Auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten bleibt die Kombi-Karosserie stabil und vorhersehbar, was das Handling für Fahrerinnen und Fahrer angenehmer und sicherer macht.
Edelstahl und Technik made in Germany
Gefertigt wird das Fahrwerk aus Edelstahl in Deutschland, direkt bei KW automotive. Dabei erfolgt die Fertigung auftragsbezogen, was eine hohe Qualität und Passgenauigkeit garantiert.
Die verbaute Dämpfertechnologie erlaubt eine separate Einstellung der Lowspeed-Zug- und Druckstufe – ein Feature, das sonst eher im Motorsport zu finden ist. Diese Technik ermöglicht es, das Fahrwerk individuell an Fahrstil und Straßenverhältnisse anzupassen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das KW V3 Gewindefahrwerk wird für 2.190 EUR angeboten. Angesichts der verstellbaren Dämpfer, des großen Tieferlegungsbereichs und der hochwertigen Verarbeitung liegt das System im oberen Qualitätssegment, bleibt dabei aber noch preislich realistisch für ambitionierte Fahrer.
Fazit
Für alle, die dem VW Passat Variant (B9) eine sportlichere Optik und besseres Fahrverhalten verpassen möchten, ist das neue KW V3 Fahrwerk eine durchdachte Lösung. Es vereint Technik auf hohem Niveau mit dem Alltag eines Familienkombis – ohne den Komfort zu opfern. Bild-nachweis/Quelle: KW Automotive