Scuderia Cameron Glickenhaus 007S – dreisitziges Hypercar aus den USA!

In Deutschland ist James Glickenhaus, der CEO der Scuderia Cameron Glickenhaus Company, am besten als Mäzen und Teilnehmer des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring bekannt. Doch nicht nur auf der Rennstrecke sollen die Fahrzeuge von Glickenhaus in Hypercar-Territorium vorstoßen, sondern zukünftig auch auf der Straße der Konkurrenz von Bugatti, McLaren und Koenigsegg das Fürchten lehren. Die neueste Kreation von SCG nennt sich 007S und diesen Rennwagen mit Straßenzulassung, der 2,5 Millionen US-Dollar kostet, möchten wir euch heute vorstellen.

Sitzkonzept á la McLaren F1!

Nicht nur die Formensprache des Glickenhaus, welche stark von aktuellen Le-Mans-Rennautos inspiriert ist, sorgt für Gesprächsstoff und kontroverse Diskussionen. Auch das Sitz-Layout mit drei Sitzen in der ersten Reihe ist alles andere als konventionell. Im Stile des McLaren F1 oder des brandneuen GMA T.50 sitzt der Pilot in der Mitte und wird im besten (oder schlimmsten) Fall von zwei Beifahrern flankiert.

Das Zentralcockpit hat den Vorteil, dass man es sowohl im Rechts- als auch im Linksverkehr problemlos nutzen kann, bringt aber auch viele Nachteile mit sich. Beispielsweise ist der Einstieg beschwerlich und bei einem Unfall oder gar einem Überschlag ist die Bergung des Piloten schwierig. Designtechnisch orientiert sich die Front ein wenig an Porsche, während die Lackierung in Rot und Weiß Anleihen bei der Scuderia Ferrari nimmt, genau wie der Name des Unternehmens aus den USA.

Lesen Sie auch:  Seltene Kombination - BMW M3 F80 in Fashion Gray und blauem Interieur

Ein Biturbo-V8 sorgt für mächtig Power!

Im Gegensatz zu vielen Sportwagen, die aktuell präsentiert werden, verzichtet man bei SCG auf eine Elektrifizierung. Stattdessen sorgt ein Vierliter-Biturbo-V8-Benziner mit 1.000 PS für Vortrieb. Doch auch in Sachen umweltfreundlicher Antriebe ist man bei der Scuderia Glickenhaus nicht untätig, weshalb man derzeit einen Brennstoffzellenantrieb entwickelt, der mit Wasserstoff betrieben werden soll. Somit möchte man beweisen, dass E-Antriebe nicht das alleinige Allheilmittel für die Zeit nach dem Verbrenner sind.  Zu den Fahrleistungen des 007S haben wir leider noch keine Informationen.

Unser Fazit:

  • Ein Traumwagen für alle Fans von Langstreckenrennen. Falls man das nötige Kleingeld übrig hat, bekommt man bei der Scuderia Glickenhaus mit dem 007S ein Hypercar, das vielleicht schon bald Bugatti oder Koenigsegg vor Neid erblassen lässt.

SCG (Scuderia Cameron Glickenhaus) Baja Buggy „Hydrogen Boot“!

Rendering: 2021 Glickenhaus 008 Baja Dakar Buggy!

Boot Buggy mit 650 PS von Scuderia Cameron Glickenhaus

2021: Glickenhaus H2-Antrieb im 2DR and 4DR Boot!

Scuderia Cameron Glickenhaus 007S – dreisitziges Hypercar aus den USA!
Bildnachweis: Scuderia Cameron Glickenhaus (SCG)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...