Mit Pickups lässt sich so einiges anstellen. Egal, ob man sie unverändert in der Höhe lässt, ob man sie für den harten Geländeeinsatz höherlegt, oder ob man sie ganz tief auf den Asphalt drückt, und so zu monströsen Tieffliegern macht. Die Fahrzeuggattung lässt eigentlich kaum Wünsche offen. Nicht nur als Arbeitstier eingesetzt, sondern auch immer häufiger als Lifestyle-Vehikel, offenbart ein Pickup den American Way of Drive wie kein zweites Fahrzeug. Aufgrund der Vielseitigkeit des Fahrzeugkonzepts werden natürlich auch viele Tuner und Tuningschmieden auf Pickups aufmerksam, wodurch immer verrücktere Kreationen entstehen, welche um die Gunst der Tuningfans buhlen. So wie dieser 2020er GMC Denali 3500 mit Zwillingsbereifung, und ein ebenfalls stark modifizierter Chevrolet Silverado 3500 HD, die definitiv alle Blicke auf sich ziehen.
Tiefflieger mit Eyecatcher-Effekt.
Der azurblaue GMC Denali 3500 ist wohl eines der ganz wenigen Exemplare eines Pickup-Trucks, das fast bis auf den Boden abgelassen wurde. Möglich machen die geringe Höhe umfangreiche Modifikationen am Fahrwerk, welche von Phat Phabz in Oklahoma durchgeführt wurden. Die Tuningschmiede hat sich im Bereich Fahrwerksmodifikationen einen Namen gemacht, und ist die erste Adresse, wenn es darum geht, verrückte Kreationen zu realisieren. Mit Hilfe eines Airride-Fahrwerks liegt dieser Pickup so tief, dass er im Herbst mit der Front das Laub auf der Straße berührt. Man mag es kaum glauben, aber eine solche Modifikation ist, im Vergleich zur Höherlegung, ein extrem komplizierter Eingriff, weshalb für diese Tuningmaßnahme Spezialisten ans Werk müssen, damit keine ungewollten Pannen passieren. Bei diesem geslammten Pickup handelt es sich um einen GMC Denali 3500 mit Zwillingsbereifung an der Hinterachse, der auf 26-Zoll-Alus rollt, auf denen Reifen im Format 315/40 R26 aufgezogen sind.
Man mag es kaum glauben, aber der GMC Denali ist nicht der einzige Pickup, der auf diese Art und Weise getunt wurde, da auch noch ein roter Chevrolet Silverado 3500 HD mit derselben geslammten Optik auf den Fotos zu sehen ist.
- das rote Fahrzeug mit Zwillingsbereifung ist das „Arbeitsfahrzeug“ von Phat Phabz (zum Abschleppen und Transportieren von Materialien und Anhängern für die Werkstatt)
- das Airride-System kann in drei Fahrhöhen angehoben / abgesenkt werden
- das Airride-System arbeitet mit 2 x 5-Gallonen-Lufttanks & 9,0-Zoll-Federbälgen
- in das rote Fahrzeug wurden vier Monate Bauzeit investiert
- der Silverado 3500 HD steht auf einem Custom-Chassis und hat eine Custom-Karosserie
Er ist ebenfalls ein Unikat und besitzt, genau wie der GMC, eine Zwillingsbereifung an der Hinterachse. Unserer Meinung nach sind beide Showtrucks aber eher etwas für einen Hollywood-Film, als für die Straße, denn wer möchte sich schon ernsthaft einen Pickup mit Zwillingsbereifung zulegen, der tiefer liegt als ein Supersportwagen? Fürs Kuriositätenkabinett sind sie aber hervorragend geeignet, die beiden Pickup-Trucks von GMC respektive Chevrolet.
Im Innenraum wurde nichts verändert.
So sehr auch das Exterieur verändert und modifiziert wurde, der Innenraum ist Serie geblieben, und zwar bei beiden Modellen. Übrigens: im folgenden Video gibt es ein ähnliches Fahrzeug (ohne Zwillingsbereifung) zu sehen.
Über die Motorisierung ist uns nichts bekannt.
Wir wissen nicht, welches Herz jeweils unter den Hauben der beiden Pickups steckt. So wie man es aber von US-amerikanischen Pickups kennt, dürfte die Motorleistung kaum Wünsche übrig lassen, und völlig ausreichend sein.
Unser Fazit zu den geslammten Pickups:
Verrückt, verrückter, USA! Nach dem ultratiefen Chevrolet Colorado Roadster, den wir euch vor einiger Zeit präsentiert haben, kommt nun das nächste Wahnsinnsprojekt, und das gleich in doppelter Ausführung. Es scheint, als wären die USA das Land der unbegrenzten Tuningmöglichkeiten. Solltet ihr Gefallen an beiden Trucks gefunden haben, so könnt ihr euch die passende Bildergalerie dazu ansehen, die wir dem Artikel beigefügt haben.
Oder interessiert euch speziell die Rubrik der Pickup-Fahrzeuge? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Lasteneseln sicher das Richtige.