Der Golf GTI EDITION 50 wird offiziell erst im Jahr 2026 auf den Markt kommen, doch schon jetzt macht das Modell von sich reden.
Volkswagen stellt das Jubiläumsmodell zum 50. GTI-Geburtstag am 20. Juni 2025 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vor – und liefert gleich einen Paukenschlag!
VW Golf GTI EDITION 50
Der Wagen hat sich mit einer Zeit von 7:46,13 Minuten als schnellstes straßenzugelassenes Serienmodell der Marke Volkswagen auf der legendären Nordschleife verewigt. Die Rekordrunde wurde von Benny Leuchter gefahren, der nicht nur Motorsportprofi, sondern auch in die technische Entwicklung bei VW eingebunden ist.
Rekordfahrt mit Seriennähe
Er nutzte dabei ein seriennahes Fahrzeug – also kein speziell aufgebauter Rennwagen, sondern ein Exemplar, wie es künftig auch auf den Markt kommen soll.
Ausgestattet war der Wagen mit dem optionalen Performance-Paket, das unter anderem ein Sportfahrwerk sowie speziell entwickelte 19-Zoll-Semislicks vom Typ Bridgestone Potenza Race umfasst. Diese wurden auf besonders leichten Schmiederädern montiert, was die ungefederten und rotierenden Massen deutlich reduziert.
Technisches Setup mit Fokus auf Präzision
Leuchter betont, dass das gesamte Fahrzeug-Setup konsequent auf Performance abgestimmt wurde: präzise Fahrbarkeit, hohe Kurvengeschwindigkeit und Stabilität auch bei unebener Strecke. Genau das war auf der 20,8 km langen Nordschleife nötig, wo Bodenwellen und enge Kurven die Technik stark fordern. Der Golf GTI EDITION 50 meisterte das laut Leuchter mit einer beeindruckenden Souveränität.
Vergleich mit früheren Rekordhaltern
Schon 2016 war Leuchter mit dem Golf GTI Clubsport S in 7:49,21 Minuten unterwegs – damals ein Rekord für frontgetriebene Serienfahrzeuge von VW. 2022 schlug er diese Zeit mit dem Golf R „20 Years“ (Allradantrieb, 333 PS) auf 7:47,31. Dass der neue GTI EDITION 50 mit Frontantrieb nun sogar schneller war als der Allrad-Golf, zeigt, wie sehr sich Fahrwerk und Gesamtpaket weiterentwickelt haben.
Die neue Zeit von 7:46,13 Minuten inkludiert die komplette Strecke, also auch die rund 200 m zwischen Start und Ziel an der Tribüne T13 – was die Leistung noch deutlicher macht. In einer Onboard-Aufzeichnung wurde sogar eine Zeit von 7:41,27 Minuten festgehalten, basierend auf dem vergleichbaren fliegenden Start wie bei früheren Rundenzeiten.
Fazit: Ein GTI mit echtem Anspruch
Der Golf GTI EDITION 50 ist mehr als nur ein Jubiläumsmodell. Er ist das Resultat jahrzehntelanger GTI-Entwicklung, verpackt in einem hochmodernen Serienfahrzeug mit echtem Rennstreckenpotenzial. Seine Performance ist nicht nur auf dem Papier stark – sie zeigt sich dort, wo es zählt: auf der Nordschleife. Bild- und Videonachweis/Quelle: VW