NewsGreat Wall Ora R1 mit Selfmade-Tuning -...

Great Wall Ora R1 mit Selfmade-Tuning – Zwergenaufstand mit Elektropower.

Kaum ist der kleine Great Wall Ora R1 vorgestellt, wird er auch schon veredelt. Der Elektroflitzer ist mit umgerechnet etwa 16.000 Euro, die man hinlegen muss, wenn man das Vehikel als Grauimport nach Deutschland holen will, das wohl günstigste batteriebetriebene Auto der Welt, und auch eines der Kleinsten. Etwas kleiner als ein VW Up!, mischt der Ora R1 gerade den Markt für Elektroautos in seinem Heimatland China auf. Doch dieses Exemplar des kleinen E-Flitzers möchte gar nicht so lieb und süß aussehen, wie seine „zivilen“ Brüder, sondern probt den Zwergenaufstand.

Ein Hingucker im Kleinstformat.

Der gerade einmal 3,49 m lange, 1,66 m breite und 1,56 m hohe Ora R1 wirkt dabei durchaus professionell getunt, und beweist, dass Autos im Format eines Smart ForFour richtig böse aussehen können und nicht immer als rollende Knutschkugeln durchgehen müssen. Man sieht ihm gar nicht mehr an, dass er rein elektrisch betrieben wird, und dass er eigentlich für die Stadt gedacht ist. Dieser Great Wall würde nämlich auch auf jedem Tuning Treffen die Blicke der Besucher auf sich ziehen. Im Innenraum wurden eine Alcantarapolsterung und ein cooles Sportlenkrad mit 12-Uhr-Markierung angebracht, doch sonst ist er weitestgehend serienmäßig geblieben. Auch ohne Tuning ist der Innenraum sehr cool und modern gehalten, vor allen Dingen das Infotainmentsystem, welches auch aus einer Mittelklasselimousine stammen könnte, und über Navigation, Apple-Carplay, Android Auto und Baidu CarLife verfügt.

Dieses Auto ist nur für die Stadt gedacht.

Der Winzling hat als Antriebsquelle einen 33 kWh-Lithium-Polymer-Akku unter der Haube, der gerade einmal 48 PS generiert, wodurch der kleine Stadtflitzer nur etwas über 110 km/h schnell wird. Somit ist der Kleine nur für die Stadt geeignet, besitzt jedoch eine maximale Reichweite von alltagstauglichen 301 km. Dadurch muss man nicht ständig die nächste Ladesäule aufsuchen, sondern bleibt im Normalfall lange mobil und autonom. Für Autoposer mit kleinem Budget ist der Great Wall Ora R1 genau das Richtige, denn er sieht so cool aus, dass er garantiert einen Mercedes oder BMW neben sich verblassen lässt.

Ein Winzling, der für Aufsehen sorgt.

Wir haben bereits oben erwähnt, dass der E-Zwerg alle Blicke auf sich zieht, und wir warten nur noch auf einen 65 kWh-Akku in dem Gerät, um ordentlich E-Power zu spüren, welche aus dem coolen Teil auch noch einen elektrischen Dampfhammer macht. Leider ist das noch nicht der Fall und das kleine Elektrovehikel muss weiterhin mit den 33 kWh und schwachbrüstigen 48 PS auskommen. Dafür macht das Tuning die maue Leistung wett. Beispielsweise wäre da der schicke BBS RW 8 Radsatz in 17-Zoll mit Nankang Sportnex AS-2+ 225/35 R17-Reifen der eine AP Racing 9440 Vierkolben-Bremsanlage mit 330 mm AP-Bremsscheiben und Ferodo DS2500 Bremsbelägen versteckt.

Lesen Sie auch:  Mega edel - 2016 Audi A8 S8 auf 22 Zoll XO Luxury XF1 Alu’s

mit SF Racing Suspension Gewindefahrwerk

Eine Tieferlegung gab es mittels SF Racing Suspension Gewindefahrwerk
und die Karosserie verzierte man mit einer 3M Folierung, einer Frontschürze im Racing-Style, Dach und Außenspiegeln in schwarz-metallic, Selfmade-Kotflügelverbreiterungen (gezogene Radläufe). Kleine Details wie der Abschlepphaken im Racinglook oder die Kabine mit dem erwähnten Sportlenkrad mit 12-Uhr-Markierung oder der
Alcantarapolsterung runden das Tuning gelungen ab. Wenn ihr Euch in den kleinen Flitzer verguckt habt, und ihn vielleicht sogar süß findet, dann empfehlen wir Euch unsere Bildergalerie, welche wir am Ende vom Beitrag zusammengestellt haben. Mehr Details liegen uns aktuell nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: club.autohome.com.cn)

Modifikationen am Great Wall Ora R1:

  • BBS RW 8 17-Zoll-Alufelgen
  • Nankang Sportnex AS-2+ 225/35 R17-Reifen
  • AP Racing 9440 Vierkolben-Bremssättel + AP-Bremsscheiben mit 330mm Durchmesser
  • Ferodo DS2500 Bremsbeläge
  • Dixcel Dur Bremsflüssigkeit
  • SF Racing Suspension Gewindefahrwerk
  • Folierung mit Folie von 3M
  • Selfmade-Kotflügelverbreiterungen / gezogene Radläufe
  • Abschlepphaken im Racinglook
  • Sportlenkrad mit 12-Uhr-Markierung
  • neue Türgriffe für bessere Aerodynamik
  • Alcantarapolsterung im Innenraum
  • Frontschürze im Racing-Style
  • Dach und Außenspiegel in schwarz-metallic

Und auch getunte Kleinwagen haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug:

Klassiker mit 82 PS E-UP Antrieb: Der VW E-Käfer 2019!

Peugeot 206 Hot Hatch auf Barracuda Karizzma Felgen!

Pink Panther – Der wohl extremste Honda Jazz, den es gibt!

Great Wall Ora R1 mit Selfmade-Tuning

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel