Hut ab! Dieses AMG-Coupé, das das Team der Autolackierung Rastetter in Rheinstetten präsentiert, ist echt ein Hingucker – und das im großen Stil. Unter der Haube und der Karosserie hat der GT S nämlich einige coole Upgrades bekommen. Mit dem TIKT GT-RR-Vollcarbon-Widebody-Kit wird er nicht nur breiter, sondern auch optisch noch einmal deutlich beeindruckender. Die TIKT-Carbon-Motorhaube? Ein echter Gamechanger, der nicht nur leichter, sondern auch cleverer ist. Dank der speziellen Lufteinlässe wird der Motor perfekt gekühlt, da die warme Luft ohne Probleme ihren Ausgang findet. Und über den TIKT-Carbon-Heckflügel brauchen wir nicht zu reden, oder? Der bringt den Brutalo-AMG fest auf die Straße.
GT-RR TIKT-Evolution AMG GT S
Und die Jungs von Rastetter gingen mit der Lackierung ebenfalls aufs Ganze: Ein unverwechselbares Olivgrün, gespickt mit Gold-Partikeln ist aufgetragen. Mit gelben Highlights und schicken glanzschwarzen Teilen ist das Ganze ein echter Augenschmaus. Aber haltet eure Pferde fest, die Räder sind der Knaller! Die BC Forged-Schmiedefelgen, kombiniert mit Hankook und Ventus S1 evo3-Reifen, sind einfach umwerfend, oder? Aber mit so viel Style mussten auch einige technische Optimierungen her, damit alles passt. TIKT hat dabei ganze Arbeit geleistet, von Achsverbreiterungen bis zum Bilstein MDS 2-way-Gewindefahrwerk. Und die gelben Bremsen hinter den Rädern? Sie passen einfach perfekt zum Look.
Doch, jetzt mal zu den Zahlen: Der ohnehin schon beeindruckende GT S wurde mit einer Dynotech K850-Leistungssteigerung noch weiter gepusht und kommt jetzt auf satte 853 PS. Aber keine Angst, das Drehmoment wurde klug limitiert, um nicht alles zu sprengen. Und der Sound aus den Endrohren? Musik in den Ohren eines jedes Autoliebhabers. Im Inneren gibt’s zwar wenig Neues, aber der TIKT-Clubsport-Bügel macht das Rennfeeling perfekt. Das war’s, Leute – der Rastetter-AMG in all seiner Pracht!
Mercedes-AMG GT S |
|
---|---|
Baujahr | 2018 |
Karosserie | TIKT GT-RR-Widebody-Kit, TIKT-Carbon-Teile (Motorhaube, Radhausentlüftungen/Louvers, Heckflügel), Olivgrüne Lackierung mit Gold-Flakes, gelbe und glanzschwarze Highlights |
Motor | 4,0-Liter-Biturbo-V8 mit Upgrade-Turbolader, Sport-Downpipes, Software-Boost, GT C-Endrohrblenden, 835 PS / 920 Nm (limitiert) |
Fahrwerk | Bilstein MDS 2-way-Gewindefahrwerk von TIKT Performance und TIKT-Achsverbreiterungen |
Rad/Reifen | BC Forged-Schmiedefelgen (10×20 und 12,5×21 Zoll), Hankook Ventus S1 evo3 (265/30R20 und 325/25R21) |
Bremsen | Bremssättel in knalligem Gelb |
Innenraum | TIKT-Clubsport-Bügel |