2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten will.

Noch vor Kurzem schien der chinesische Automarkt Europa zu überrollen, doch nicht alle Pläne gingen auf.

GWM Ora 07 GT – Herausforderer

Great Wall Motor hat seine Europazentrale in München geschlossen, steuert das Geschäft nun direkt aus China. Doch eine Ausnahme gibt es: Ora bleibt in Europa, verwaltet durch die Emil Frey Gruppe. Das bedeutet, dass die Marke hier weiter präsent bleibt – und mit dem GWM Ora 07 GT ein neues Modell auf den Markt bringt, das einiges zu bieten hat.

Leistung und Technik: Allrad, Power und solide Reichweite

Mit einer Leistung von bis zu 408 PS und 680 Newtonmetern Drehmoment will sich der Ora 07 GT in der Mittelklasse gegen Konkurrenten wie den Hyundai Ioniq 6 behaupten. Das viertürige Fließheck-Coupé misst 4,9 Meter und wird mit zwei Batteriegrößen angeboten.

Die Basisversion kommt mit 204 PS und Frontantrieb, gespeist aus einer 67-Kilowattstunden-Batterie, die eine Reichweite von 440 Kilometern verspricht. Wer mehr Power will, greift zur Allradvariante mit 408 PS und einer 86-Kilowattstunden-Batterie, die bis zu 520 Kilometer Reichweite bietet.

Beim Laden muss sich der Ora 07 GT jedoch geschlagen geben: Mit 400-Volt-Technik und einer maximalen Ladeleistung von 88 kW liegt er unter dem Klassendurchschnitt. Im Vergleich dazu bietet der Hyundai Ioniq 6 ein 800-Volt-System mit schnellerem Laden. Immerhin bleibt die Ladeleistung des Ora relativ konstant, und durch Software-Updates soll hier nachgebessert werden.

Lesen Sie auch:  Bilstein B14 Fahrwerk im neuen VW Transporter T6

Design: Retro trifft Moderne

Beim Design geht Ora einen eigenen Weg. Die markante Front mit ovalen Scheinwerfern erinnert an Retro-Elemente, während das lange, abfallende Heck fast schon Coupé-artig wirkt. Kein typischer Einheitsbrei, sondern ein auffälliger Look, der polarisieren dürfte.

Im Innenraum setzt sich das moderne Konzept fort. Eine schwebende Mittelkonsole, ein 12,3-Zoll-Touchscreen und ein veganes Lederimitat in Schwarz oder Braun bestimmen das Bild. Dazu gibt es Ambiente-Licht, das sich an die Musik anpasst, sowie beheiz- und kühlbare Massagesitze – Ausstattung, die in dieser Klasse nicht selbstverständlich ist.

Fahrverhalten und Dynamik

Obwohl der Ora 07 GT mit über zwei Tonnen kein Leichtgewicht ist, soll er sich dank tiefem Schwerpunkt und langem Radstand angenehm dynamisch fahren. Die direkte Lenkung und sechs Fahrmodi sorgen dafür, dass auch Fahrspaß aufkommt. Über den roten Button am Lenkrad kann die volle Leistung abgerufen werden – dann geht es in 4,5 Sekunden auf 100 km/h.

Preis und Fazit

Der Ora 07 GT startet ab 42.000 EUR, die GT-Variante mit Allrad kostet rund 53.500 Euro. Damit bleibt er günstiger als viele Konkurrenzmodelle mit ähnlicher Leistung und Ausstattung.

Ob er sich gegen etablierte Marken durchsetzen kann, bleibt abzuwarten – das Gesamtpaket aus Design, Leistung und Komfort macht ihn aber definitiv interessant. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: GWM | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

MGA Restomod – Klassik trifft Gegenwart auf besondere Weise!

Wenn britische Eleganz auf moderne Ingenieurskunst trifft, entstehen Fahrzeuge wie der MGA Factory Edition von Frontline Cars. Der klassische MG A, ein Design-Highlight der 50er,...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein