Es gibt viele eindrucksvolle Muscle-Cars, die die Straßen in den USA zieren, und dann gibt es solche, die einfach den Atem rauben. Und der ultra-seltene Dodge Charger SRT King Daytona, speziell aus dem Hause Hennessey, gehört zweifelsohne zur zweiten Kategorie. Als wäre die Leistung ab Werk nicht genug, hat Hennessey Performance dem ohnehin schon beeindruckenden Charger das hauseigene H1000-Paket verpasst, das im Hinblick auf die Leistung kaum noch zu übertreffen ist. 2023 wurde die „Last Call“ Serie seitens Dodge ins Leben gerufen als eine Hommage an einige der ikonischsten Dodge Modelle ever. Bestehend aus verschiedenen Editionen wie „Swinger,“ „Shakedown,“ „Super Bee,“ „King Daytona,“ „Black Ghost,“ und „SRT Demon 170„, ist jede Edition einzigartig und ein Beweis für die legendäre Automobilkunst von Dodge.
H1000 Dodge Charger SRT King Daytona
Eines der Highlights der Serie ist zweifellos der King Daytona, dessen exklusive „Go Mango“-Farbgebung allein schon ein Hingucker ist. Doch, die Technikbegeisterten wissen: Ein Auto ist mehr als nur eine glänzende Hülle. Bei diesem Charger hat Hennessey Performance keine Mühen gescheut, um ihm das ultimative Upgrade zu verpassen. Angetrieben wird er ab Werk vom beeindruckenden 6,2-Liter-V8 Hemi mit Kompressoraufladung. Nach dem H1000-Upgrade erreicht der Motor satte 1.000 PS bei 6.500 U/min und liefert ein unglaubliches Drehmoment von 1.285 Nm bei 4.200 U/min.
Doch das H1000-Paket ist mehr als nur raue Kraft. Mit einem aufgerüsteten Kompressorsystem, einem Riemenscheiben-Upgrade, einem glänzenden Edelstahlkrümmer, Hochleistungskatalysatoren und verbesserten Einspritzdüsen wurde an alles gedacht. Ein HPE-Software-Upgrade (Chiptuning), eine Hochleistungs-Ansaugung und ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem setzen dem Ganzen die Krone auf. Und als wäre das nicht genug, erhält jeder der speziellen Umbauten seitens Hennessey eine nummerierte Plakette im Motorraum und fast immer auch bestickte Kopfstützen mit Hennessey-Badge, um die Einzigartigkeit zu unterstreichen.
Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen
Jeder Umbau mit dem H1000-Paket kommt übrigens mit einer zusätzlichen Garantie von 3 Jahren oder 36.000 Meilen (ca. 58.000 km), um sicherzustellen, dass die Besitzer des Juwels sorgenfrei die Straßen erobern können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ultra-seltene Dodge Charger SRT King Daytona nicht nur eine optische Augenweide, sondern auch ein technisches Meisterwerk ist, das den Puls jedes Autoliebhabers höher schlagen lässt.
Hennessey Performance nimmt den Ford Mustang Dark Horse ins Visier! |