Die Marke Haima dürfte wohl den wenigsten von Euch ein Begriff sein. Hervorgegangen aus der Zusammenarbeit zwischen Mazda und dem chinesischen Autogiganten FAW, steht Haima heute noch für „Hainan-Mazda“, obwohl sich Mazda vor einiger Zeit zurückgezogen hat, und Haima nun selbständig schaltet und waltet. Nun hat Haima gerade seine erste eigene Plattform vorgestellt, welche HMGA heißt, und alle künftigen Modelle der Marke beheimaten wird. Erstes vollkommen eigenständig entwickeltes Modell ist der Haima 8S, ein cooles SUV, welches sich vor der europäischen Konkurrenz nicht verstecken muss, und auch auf Europas Straßen eine hervorragende Figur abgeben würde.
OEM-Parts sorgen für sportlichen Touch.
Bei dem Fahrzeug, das wir Euch präsentieren, handelt es sich um ein Ausstellungsfahrzeug, welches mit diversem OEM-Zubehör veredelt wurde, und es ist gut möglich, dass dies ein Vorbote einer sportlichen Sonderedition des SUVs ist. An der Front fällt sofort der rote Streifen auf, der den Grill zur Hälfte umrandet, und der Frontspoiler mit roten Akzenten sorgt ebenfalls für Aufsehen. Wenn man sich das SUV von der Seite aus ansieht, dann stechen sofort die doppelten Seitenschweller ins Auge, die oben zusätzlich rot lackiert sind, und farblich mit der Grillumrandung und den roten Bremssätteln, welche hinter 18-Zoll-OEM-Alufelgen wohnen, harmonieren. Diese könnten glatt als Trittbretter dienen, so wie man es bei den guten alten Offroadern kannte. Am Heck kommt dann eine Fake-Vierrohrauspuffanlage zum Einsatz, welche ganz im AMG-Style gehalten ist, und eine Menge Sportlichkeit suggeriert. Zudem ist auch noch ein Dachspoiler angebracht, der ebenfalls rote Elemente aufweist, und verdeutlicht, dass es Haima ernst meint mit dem „Sport“ im Begriff „Sport Utility Vehicle“.
Der Innenraum wirkt sportlich und modern.
Im Interieur finden sich lediglich rote Lüftungsdüsen als Hinweis auf eine Sportversion des Kompakt-SUV, welcher im letzten Jahr in China auf den Markt gekommen ist. Ansonsten ist die moderne und etwas ungewöhnlich gestaltete Kabine vollkommen serienmäßig gehalten, und verwöhnt den Fahrer mit allem erdenklichen Komfort, den man auch aus europäischen Kompakt-SUVs kennt.
Der Antrieb ist völlig ausreichend.
Beine macht dem neuen Haima 8S ein nagelneuer, selbst entwickelter 1,6-Liter-Turbo Benziner mit Direkteinspritzung und vier Zylindern, der stramme 195 PS und 293 Newtonmeter maximales Drehmoment generiert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsstufen-Automatikgetriebe mit manueller Eingriffsmöglichkeit. So ausgerüstet sprintet das 4,56 m lange, 1,85 m breite und 1,68 m hohe Kompakt-SUV in beachtlichen 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit jenseits der 200 km/h. Dadurch könnte er auf der Autobahn einem Nissan Qashqai oder anderen beliebten japanischen Kompakt-SUVs zeigen, wo der Hammer hängt, zumal er mit einem Leistungsgewicht von 8 kg/PS glänzen kann.
OEM-Parts sind noch nicht erhältlich.
Wir wissen leider nicht, ob diese sportlichen Teile jemals erhältlich sein werden, oder ob es sich nur um eine Machbarkeitsstudie handelt, welcher auf einer Automesse Ende des Jahres 2019 präsentiert wurde. Voll ausgestattet ist die „zivilere“ Version, welche bereits sehr sportlich aussieht, schon für etwas über 24.000 Euro erhältlich, wenn man sie als Grauimport aus China beziehen möchte, inklusive Steuern und Einfuhrzoll. Solltet ihr Interesse an diesem Fahrzeug haben, könnt ihr gerne die Bildergalerie, die wir für Euch zusammengestellt haben, anklicken.
(Foto/s: club.autohome.com.cn)
Oder interessieren Euch speziell Exoten wie der Haima 8S?