Dieses BMW M4 Competition Coupe der Baureihe G82 müssen wir Euch unbedingt zeigen. Warum? Weil es vom Tuner Hamann Motorsport kommt. Denn das Team aus Laupheim hat sich das Münchner-Coupe vorgeknöpft, ohne dabei zu sehr in Richtung Krawall zu tendieren. Denn aufgrund der bereits äußerst aggressiven Optik ab Werk ist ein gewisses Fingerspitzengefühl im Hinblick auf optische Veränderungen definitiv nötig. Längst haben wir uns an das Design des M4 und auch vom technisch baugleichen M3 gewöhnt, und die Hamann Parts unterstreichen die Optik im positiven Sinn. Geeignet für performanceorientierte Fahrer und echte Petrolheads sind die Hamann Komponenten aber natürlich nicht nur Optik, sondern auch Technik. Soll heißen, alle Bauteile erfüllen einen Sinn und verbessern etwa im Hinblick auf die Karosserieparts die Aerodynamik des M4. Beginnen wir mit den optischen Details seitens Hamann Motorsport, die zur Individualisierung des M4 beitragen.
Hamann Motorsport Bodykit
Das Team aus dem oberschwäbischen Laupheim entwickelte ein dezentes Bodykit, das den M4 an genau den richtigen Stellen unterstreicht und aufwertet. Von Hamann stammt der Frontspoileransatz an der M-Schürze, es gab einen dezenten Dachkantenspoiler und die Heckschürze erweitert man mit einem Diffusoransatz Mittel- und Unterteil und dazu passenden Winglets rechts und links. Doch damit nicht genug. Als weiteres Highlight ist auch ein Satz hauseigener Hamann Motorsport Alufelgen verbaut. Und diesbezüglich kann der Interessent sogar aus drei verschiedenen Designs auswählen. Alle verbaut Hamann im Format 21 Zoll und auch aus unterschiedlichen Finishs (Hyper Silver, Graphite Grey, Black Line – je nach Typ) kann man auswählen. Das Fotofahrzeug etwa steht auf klassischen Anniversary Evo-Vielspeichen-Felgen, die auf Wunsch aber auch gegen den Typ Vision oder Challenge getauscht werden können. Und passend dazu ist eine dezente Tieferlegung dabei, die an der Vorderachse den M4 um ca. 30 mm und der Hinterachse um ca. 20 mm absenkt.
kleine Interieur-Details im M4
Und optional spendiert Hamann dem M4 auch im Interieur einen individuellen Look. Lieferbar ist eine Pedalerie inklusive Fußstütze aus schwarz eloxiertem Aluminium und sogar hauseigene Fußmatten mit Hamann-Schriftzug und ein spezieller Aufkleber (schwarz matt oder Silber) für die Mittelkonsole mit Hamann-Wappen ist erhältlich. Abrundend setzt man den (noch) serienmäßigen drei Liter großen Biturbo-Reihensechszylinder aus dem Competition-Modell mit 510 PS & 650 Nm Drehmoment mittels Sportendschalldämpfer gekonnt in Szene. Er zeigt sich mit grauen Endrohren samt Hamann-Logos. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am M4 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert Euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Hamann Motorsport?