Könnt Ihr Euch noch an den Hamann BMW M5 F10 „Mi5Sion“ Widebody aus 2015 erinnern? Wir haben noch ein solches Fahrzeug gefunden, dass das spacige Bodykit ertragen muss. Schon im Jahr 2013 hatte der deutsche Tuner Hamann Motorsport das kontrovers diskutierte Bodykit vorgestellt und jetzt ist ein F10 BMW M5 als Komplettfahrzeug zum Kauf gelistet. Er trägt die komplett überarbeitete Frontpartie mit zahlreichem Zierrat und zumindest die entstellte Niere vom Eingans verlinkten Exemplar blieb diesem Fahrzeug erspart. Nicht erspart blieb der Power-Limo allerdings der böse Blick und auch die zusätzlichen Tagfahrleuchten sind schwer Geschmackssache. Deutlich gelungener ist dagegen die Motorhaube mit ihren beiden Luftöffnungen und dazu erstrahlt in der Mitte der Schürze anstelle vom BMW Embleme das Hamann Badge.
Hamann BMW M5 F10 Widebody!
Die Seitenpartie wirkt gegenüber der Haube aber wieder deutlich unförmiger. Rundum gab es massive Kotflügelverbreiterungen (vorn mit Kiemen) und dazu passende Seitenschweller und Änderungen gab es natürlich auch am Heck. Am Dach sitzt ein kleiner Dachspoiler und dazu ist eine Ducktail-Spoilerlippe auf der Heckklappe verbaut, die auch ein sehr eigenwilliges Design besitzt.
Abgerundet wird das Bodykit mit einer komplett neuen Heckschürze samt Diffusor. Das Fotofahrzeug trägt dazu noch abgedunkelte Rückleuchten zur Schau und auch eine Sportauspuffanlage scheint verbaut. Wer der Hersteller der Anlage in Serienoptik ist, das wissen wir aber leider nicht. Dafür wissen wir, dass es sich bei den schwarzen Schmiedefelgen um HRE Performance Wheels in 21 Zoll handelt, die mit Michelin Pilot Super Sport Reifen bestückt sind. Die Bremssättel in Blau dürften dagegen der Serie entsprechen.
mit 16-Kanal Bang & Olufsen Audiosystem
Und auch die Kabine ist alles andere als serienmäßig. Sie zeigt sich mit blauem Leder, das von den Sitzen über die Türverkleidungen bis zur Mittelkonsole überall zu sehen ist. Dazu gibt es ein 16-Kanal Bang & Olufsen Audiosystem und diverse M-Badges wie beispielsweise auf den Kopfstützen. Abgerundet wird das Tuning mit einer Leistungssteigerung auf rund 800 PS. Natürlich ist der Umbau absolute Geschmackssache und unseren Geschmack trifft er überhaupt nicht, weshalb wir Ihnen auch in unsere Tuning-Fail Kategorie gestopft haben. Sollten wir noch mehr Infos zum Fahrzeug erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert Euch speziell alles rund um den Tuner Hamann Motorsport?