Hamann-Bodykit am aktuellen BMW X6 M Competition!

Nachdem das Team von Hamann Motorsport den aktuellen BMW X6 (G06) auf 23 Zöller gestellt hat, geht es nun am X6 M Topmodell (F96) mit Tuning weiter. Auch für das starke Dickschiff und zeitgleich stärkste Flachdach-SUV aus dem Regal von BMW hat der Tuner aus Laupheim ein Bodykit erschaffen. Zwar ist dieses gewohnt umfangreich, für Hamann Verhältnisse aber durchaus zurückhaltend gestaltet. Passend ist es für die dritte Generation des X6 M inklusive 25 PS stärkerem Competition-Modell. Allerdings dürfte ohnehin fast nur noch die Variante Competition auf dem Markt sein, denn den „normalen X6 M“ hat BMW aufgrund mangelnder Nachfrage hierzulande aus dem Programm genommen. Seither wird nur noch die Top-Version angeboten, die sich größter Beliebtheit erfreut. Tuner Hamann bringt mit dem Hamann-Bodykit eine dezente Frontlippe an die wuchtige M-Schürze und die Flanken zieren auf Wunsch spezielle Seitenschwelleraufsätze.

Bodykit am BMW X6 M Competition

Dazu gibt es für das Heck einen aggressiven Diffusor  und abgerundet wird die gewaltige Rückansicht mit zwei Spoilern. Einer für den Kofferraumdeckel und einer für die Dachkante. Kosten soll der Spaß aber fast 6.300 Euro. Doch damit nicht genug. Die eingangs erwähnten Anniversary Evo 23-Zoll-Felgen sind jetzt auch für den M erhältlich und werden mit 315/25er Schlappen bestückt.

Dazu können mittels Tieferlegung um 35 Millimeter vorn und hinten die Optik und auch die Fahrdynamik noch etwas nachgeschärft werden. Die Absenkung sorgt nämlich dafür, dass der X6 M noch eine Nummer sportlicher dasteht und fährt. Und wer möchte, kann sogar das Interieur aufmotzen. Und zwar mit neuen Fußmatten und Sportpedalen (Pedalerie & Fußstütze) die mit schwarz eloxiertem Aluminium überzeugen. Nur den V8 unter der Haube lässt der Tuner (noch) unangetastet.

Lesen Sie auch:  Need4Speed Motorsports Range Rover auf 24 Zoll Alu’s

Folgt noch eine Leistungssteigerung?

Ab Werk liefert der 4,4-Liter-Biturbo V8 satte 625 PS und die schieben den 2,3-Tonnen-Koloss in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und mit dem optionalen M Drivers Package sogar auf bis zu 290 Kilometer pro Stunde. Wir sind uns allerdings ziemlich sicher, dass Hamann auch im Hinblick auf die Leistung zeitnah ein Upgrade präsentieren wird. Wenn nicht, dann müssen das eben Tuner wie G-Power oder dÄhler übernehmen. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen seitens Hamann Motorsport für den BMW X6 M Competition erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Tuner Hamann Motorsport?

Böse – Hamann Motorsport BMW X6 (G06) auf 23 Zoll!

Hamann Motorsport BMW X6 G06 Bodykit 23 Zoll Header 310x165 Böse Hamann Motorsport BMW X6 (G06) auf 23 Zoll!

BMW X6 xDrive 30d (G06) von Hamann Motorsport!

BMW X6 xDrive 30d G06 Hamann Motorsport Tuning Header 310x165 BMW X6 xDrive 30d (G06) von Hamann Motorsport!

Hamann mit neuen Felgen für den BMW M4 G82 (2021)

Hamann Felgen BMW M4 G82 Vision Anniversary Challenge 3 310x165 Hamann mit neuen Felgen für den BMW M4 G82 (2021)

Hamann BMW X6 M Competition (F96/2021)
Bildnachweis: Hamann Motorsport

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...