Der Hartge H6S, basierend auf dem BMW 635
Hartge H6S BMW 635 CSi
Der Hartge H6S ist eine individuellere und seltenere Veredelung auf Basis des 635 CSi. Hartge, Tuning-Spezialist für BMWs, führte den Umbau durch, der nicht nur optische, sondern auch leistungssteigernde Mods umfasste. Der M30 Reihensechszylinder erhielt durch gezielte Eingriffe und eine neue Abgasanlage ein Leistungsplus von 22 PS, was die Gesamtleistung auf 241 PS und das Drehmoment auf 335 Nm erhöhte. Die Modifikationen katapultierten den H6S zu einer Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Das spezielle Fahrzeug von den Bildern vom Verkäufer KFZ Guggenberger Georg, ein Coupé in „Alpinweiß“ Baujahr 1984, wurde ursprünglich nach Japan exportiert, wo es vom Hartge-Importeur Tomita zum H6S umgebaut wurde. Zu den Mods gehörten eine dezente Tieferlegung, dezente Zierstreifen und natürlich die Leistungssteigerung des Motors.
kosten soll er 46.635 EUR
Nach einer Teilrestaurierung, in die über 10.000 EUR investiert wurden, präsentiert sich das Unikat auch heute noch in einem super Zustand, mit neuem TÜV und deutscher Zulassung für 46.635 EUR. Auffällig sind auch die nicht von Hartge stammenden Änderungen wie die Schürzen und der Heckflügel, die vermutlich von Zender verbaut wurden, sowie die begehrten Ronal Hartge Typ A-Felgen in 18 Zoll. Auch wenn einige Teile nicht original sind, tragen sie doch zum zeitgenössischen Tuning-Charakter des Klassikers bei. Der Hartge H6S ist mehr als nur ein Auto! Er ist ein Stück Tuning-Geschichte mit Seltenheitswert. Für Enthusiasten, die ein einzigartiges Fahrzeug suchen, das sowohl auf der Straße als auch als Sammlerstück beeindruckt, ist der BMW 635 CSi Hartge H6S eine einmalige Gelegenheit.