Eine Tieferlegung eines SUV’s ist in der heutigen Zeit nicht wirklich etwas Besonderes. Doch eine Tieferlegung eines SUV’s mittels Airride Luftfahrwerk, um die höchstmögliche Absenkung zu erreichen, ist nach wie vor eine ganz spezielle Methode und alles andere als geläufig. Doch genau das hat nun das Team von „Airbft Australia“ gemacht und stellt damit ein absolut spektakuläres Fahrzeug auf die Beine. Das Kompakt-SUV liegt nun auf Knopfdruck nur noch wenige Millimeter über dem Erdboden und ist spätestens jetzt das komplette Gegenteil von dem was es sein soll. Offroad? Damit nie wieder! Und auch der Rest der Änderungen zielt ausschließlich auf show & shine ab und ganz sicher nicht auf verbesserte Eigenschaften abseits befestigter Pisten oder Alltagstauglichkeit. Der C-HR bekam nämlich noch ein umfangreiches Widebody-Kit spendiert.
Widebody Toyota C-HR mit Airride
Rundum gab es für den Japaner Kotflügelverbreiterungen und auch eine große Spoilerlippe, passende Seitenschweller, einen aggressiven Heckschürzenansatz und einen großen Dachspoiler hat es für den C-HR gegeben. Untermauert wird der optische Auftritt mit einem schwarz lackierten Radsatz in schätzungsweise 20 Zoll. Ist das Fahrzeug komplett abgelassen verschwinden die Räder, besonders an der Hinterachse, deutlich. Doch damit längst nicht genug. Der C-HR bekam noch viele kleine Details um so dazustehen wie es aktuell der Fall ist. Zum Beispiel wurden rund um alle Scheiben abgedunkelt und dazu gab es an den Fensterrahmen schwarze Windabweiser. Auch die Rückleuchten erstrahlen nun in schwarz und nicht fehlen durfte natürlich eine rechts/links Sportauspuffanlage.
ein SUV als Ameisenkiller
Dazu gab es, unserer Meinung nach, weniger schöner Chromapplikationen für die Türgriffe und den Tankdeckel und auch das zweckentfremdete Emblem im Kühlergrill ist wohl nicht jedermanns Geschmack. Alles in allem schaut das Fahrzeug aber dennoch gelungen aus und ist, ganz besonders im Hinblick auf das Basisfahrzeug, natürlich extrem verändert. Keine Informationen liegen uns aktuell zum Triebwerk vor und auch über Änderungen im Interieur ist im Moment nichts bekannt. Sollten wir zeitnah aber weitere Informationen erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Airbft Australia)
Und auch SUV’s die mit einem Airride Luftfahrwerk ausgerüstet sind gibt es durchaus noch jede Menge weitere. Der folgende Auszug ist sicher genau das richtige für euch.
2016er VW Tiguan mit Airride Fahrwerk by Werk 2 Automotive GmbH |
Extrem tief – Audi Q5 mit Airride und 20 Zoll Vossen HF-1 Felgen |
|