HPE1000 Dodge Challenger SRT Hellcat Super Stock!

Der ultimative Dinosaurier „herkömmliche Antriebstechnologien“ dürfte wohl der Dodge Challenger SRT Hellcat Super Stock sein. In dem gibt es keinerlei Hybrid- und Elektroantriebs-Firlefanz, sondern ein wahnwitzig fettes Triebwerk in Form von einem 818 PS und 959 NM starken 6,2 Liter großen Hemi-V8 unter der mächtigen Haube. Damit schafft es Dodge tatsächlich 13 Jahre nach dem Marktstart dem Vorzeige-Muscle-Car auf Mercedes-W210-Basis noch mehr Performance anzutrainieren. Und der Challenger SRT Super Stock ist sogar speziell für die Viertelmeile konzipiert. Dafür gab es ein erneut überarbeitetes Fahrwerk und unzählige Drag-Racing-Zutaten sowie den Hellcat Redeye als Basisfahrzeug und damit auch dessen Widebody-Kit. Unter den 4,45 Zentimeter Verbreiterungen sitzen spezielle 18-Zöller mit 315/40er Drag-Reifen von Nitto, die gleichzeitig das einzige erkennbare „Super Stock“-Merkmal überhaupt sind. Und hinter den Alus arbeitet eine Brembo-Bremsanlage mit Vierkolbensätteln.

mächtiger 6,2 Liter großer Hemi-V8

Und eigentlich möchte man ja meinen, dass der 6,2 Liter große Hemi-V8 mit den erwähnten 818 PS und dem Drehmoment von gewaltigen 959 Nm sowie netten Gimmicks wie einer Klimaanlage, die auch mal ganz nebenbei die Ansaugluft kühlt oder der „Power Chiller“ aus dem Demon, mehr als genug sind. Dank verbesserter Achtgang-Automatik und neuem Sportdifferenzial geht es schließlich von 0 auf 60 mph (97 km/h) in nur 3,25 Sekunden und zeitgleich ist eine limitierte Höchstgeschwindigkeit (aufgrund der werksseitigen Reifen) von 270 km/h drin.

Doch der amerikanische Tuner Hennessey Performance legt mal wieder eine Schippe obendrauf. Und zwar in Form von HPE1000 Upgrade, das in ähnlicher Konfiguration auch schon den Redeye, den Demon und den „normalen“ Hellcat befeuert. Und nun gibt es das Upgrade auch für den SRT Hellcat Super Stock. Und die Zutaten sowie auch das Resultat sind im Wesentlichen gleich. Soll heißen auch hier gibt es Änderung an der Übersetzung vom Kompressor, es gibt eine überarbeitete Auspuffanlage inklusive Fächerkrümmer und selbstverständlich die hauseigene HPE1000-Software für das Motorsteuergerät.

Lesen Sie auch:  China’s neue Flitzer: Innovation auf Rädern lassen uns zittern!

HPE1000 Hellcat Super Stock Upgrade

Optisch spendiert der Tuner dem Fahrzeug aber lediglich ein paar Hennessey und HPE1000 Embleme. Der Rest bleibt Serie und bedarf auch keinerlei Überarbeitung.

  • POWER:• 1035 bhp @ 6,500 rpm
    • 948 lb-ft torque @ 4,200 rpm
  • INCLUDES:• Lower Pulley Upgrade
    • Upper Pulley Upgrade
    • Ported Supercharger Snout
    • Stainless-Steel Long Tube Headers
    • High-Flow Catalytic Converters
    • High-Flow Mid Pipes
    • High-Flow Fuel Injectors
    • High-Flow Air Induction System
    • Crank Case Ventilation System
    • HPE Calibration Upgrade
    • Professional Installation
    • Chassis Dyno Testing
    • Road Testing (up to 200 miles)
    • Hennessey Exterior Badge
    • HPE1000 Exterior badges
    • Serial Numbered Plaques
    • 2 Year /24,000 Mile Limited Warranty

Verbaut man das HPE1000 Hellcat Super Stock Upgrade dann empfangen einen 1.049 PS (1035 bhp) und wahnwitzige 1.285 Nm Drehmoment. Damit stellt man mal eben einen Bugatti EB 16.4 Veyron in den Schatten, der bekanntlich 1.001 PS und 1.250 Nm liefert. Der SRT Hellcat Super Stock kostet aber nur ca. 70.000 € im Serienzustand und mit dem HPE1000 Paket dürfte wohl die 100.000 € Marke längst nicht erreicht werden. Genaue Preisdetails kennen wir allerdings nicht. Der Preis für einen 14 Jahre alten Bugatti liegt aber bei mindestens 1 bis 1,5 Millionen Euro. Dass dieser Vergleich natürlich etwas hinkt, ist uns schon klar. Interessant ist er aber allemal.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Tuner Hennessey Performance?

 Hennessey Mammoth TRX mit 900 PS auf dem Dyno!

2021 Hennessey MAMMOTH 900 black 1 min 310x165 Video: Hennessey Mammoth TRX mit 900 PS auf dem Dyno!

Hennessey VelociRaptor 700 auf Ford F-250 Basis!

Hennessey VelociRaptor 700 auf Ford F 250 Basis 5 310x165 Video: Hennessey VelociRaptor 700 auf Ford F 250 Basis!

Hennessey-RAM TRX Mammoth 7-Sitzer-SUV mit 1.026 PS

Hennessey RAM TRX Mammoth Header 310x165 Hennessey RAM TRX Mammoth 7 Sitzer SUV mit 1.026 PS

HPE1000 Dodge Challenger SRT Hellcat Super Stock!
Bildnachweis: Hennessey Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:19

Ford Kuga vs. Opel Grandland – Zwei SUVs, zwei Wege

Im Segment der mittelgroßen SUVs ist einiges los – und mit dem Ford Kuga sowie dem neuen Opel Grandland treffen zwei sehr unterschiedliche Konzepte...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...