1974 Holden Statesman Restomod | irrer Klassiker mit 1.000 PS

Wenn man an klassische Autos denkt, die mit moderner Technik bestückt werden, kommt man an diesem wunderschönen 1974 Holden Statesman Restomod nicht vorbei. Das Fahrzeug ist ein technisches Meisterwerk, das klassische Optik mit modernster Technik vereint. Der 1974 Statesman, ursprünglich vom Hersteller Holden, GMs australischer Tochtergesellschaft, gebaut, wurde von seinem aktuellen Besitzer, Matt McIntosh, über einen Zeitraum von rund 5 Jahren komplett überarbeitet. Und das Resultat ist atemberaubend: Ein Chevrolet V8-Motor mit 403 Kubikzoll Hubraum (6,6-Liter), bestückt mit zwei Turbos, AFR-Zylinderköpfen und einer Howards-Nockenwelle, liefert unglaubliche 1.000 PS an die Hinterräder. Das alles wird von einer Haltech ECU (Motorsteuerung) gesteuert und durch eine Automatik auf eine 9-Zoll-Hinterachse übertragen.

Holden Statesman Restomod

Und die Karosserie des Klassikers wurde ebenfalls getunt. Die Stoßfänger sind speziell angepasst und die gesamte Hülle ist in Carpathian Grey, einer Farbe aus der Land Rover Palette, lackiert. Die neuen 20×9 Zoll und 22×14 Zoll Felgen glänzen im auffälligen Roségold, das auch bei den seitlich austretenden Auspuffrohren (Sidepipes) zu finden ist. Und im Inneren hat der Statesman eine besonders luxuriöse Ausstattung. Das Armaturenbrett wurde mit schwarzem Leder neu bezogen und ist mit einem digitalen Kombiinstrument ausgestattet. Die vier Scat Procar Schalensitze sind in Tan-Leder und Wildleder bezogen, was der Kabine eine edle Note verleiht. Und die Fahrwerksmods umfassen den Einbau von neuen Stoßdämpfern rundum sowie eine Wilwood-Sportbremse, die sicherstellt, dass das Kraftpaket entsprechend gestoppt werden kann.

Lesen Sie auch:  Video: Armytrix Auspuff am 2021 BMW M3 Competition!

das Fahrzeug steht zum Verkauf

Der 1974 Statesman Restomod hat laut unseren Informationen bereits zahlreiche Auszeichnungen in Australien gewonnen, darunter bei Summernats 35, dem größten Auto-Festival des Landes. Hier wurde er unter anderem für das beste Engineering, die besten Karosseriearbeiten und das beste Triebwerk ausgezeichnet. Und das Unikat wird nun bei Seven82Motors versteigert. Wer also Interesse und zeitgleich genügend Kohle übrig hat, der kann das Angebot online einsehen und möglicherweise zum neuen Besitzer für das technische Kunstwerk werden.

Video: Holden VE Commodore Kombi mit 1.100 PS Turbo-Power!

Holden EJ Special Station Wagon mit 2JZ-Engine Swap!

1974 Holden Statesman Restomod | irrer Klassiker mit 1.000 PS
Bildnachweis / Quelle: Seven82Motors

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Rückblick auf ein hart erkämpftes Top-Ten-Ergebnis für Alpine in São Paulo

Die Rückkehr der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Südamerika brachte das Alpine Endurance Team beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo mächtig ins Schwitzen. Mit zwei A424-Hypercars am Start...