Fetter Exot – Holden VF Commodore mit Widebody-Kit

Einfach mal was anderes! Wer sich für einen Holden VF Commodore entscheidet der war bewusst auf der Suche nach einem Fahrzeug das sich von BMW 5er, Audi A6 oder der E-Klasse von Mercedes abhebt. Die letzte Oberklasse Limousine aus Australien mit Eigenständigkeit (seither gibt es nur noch Gleichteilefahrzeuge von Chevrolet oder Opel) gab es in drei verschiedenen Karosserievarianten und die spektakulärste war dabei wohl der Pick-up. Ausgerüstet mit einem 6,2l großen LS3-V8-Motor kommt die VF Series II mit satten 304 kW/413 PS und einem maximalen Drehmoment von 570 Newtonmetern. Überaus gewaltig motorisiert also und lediglich die Optik, besonders die der Limousine, war dabei sehr zurückhaltend.

Doch das ändert sich auf Wunsch jetzt durch das Team von Tech9 Auto Armour. Der Tuner hat nämlich für den Commodore ein Widebody-Kit entwickelt, dass im Stile der Liberty Walk Bodykits mit offenliegenden Verschraubungen aus der braven Limousine ein ultrafettes Monster macht. Doch nicht nur für die Limousine soll das Bodykit passend sein, auch den Kombi (WAGON) und sogar den Pickup (UTE) möchte man mit den gewaltigen Bauteilen ausstatten. Das Bodykit besteht aus insgesamt zehn Teilen und dazu gehören seitliche Aufsätze für den Stoßfänger die einen Übergang bilden zu den gewaltigen Kotflügelverbreiterungen inklusive Kiemen.

Die Bauteile sorgen für eine Verbreiterung der Karosserie um 30 mm pro Seite und verbreitert wird auch das Heck. Hier gibt es Aufsätze für die hinteren Türen sowie die Seitenwände und einen Teil des Stoßfängers. Sind alle Teile verbaut ist die Rückansicht des Commodore um satte 80 mm in die Breite gewachsen und absolut gelungen. Das Präsentationsfahrzeug bekam noch eine besonders große Ducktail Spoilerlippe, einen geänderten Kühlergrill einen sportlichen Heckdiffusor, eine Motorhaube mit zentralem Lufteinlass und einen Frontspoiler am Stoßfänger vorn. Diese Bauteile kommen allerdings nicht von Tech9 Auto Armour, passen aber perfekt in das Gesamtbild und runden den VF erst so richtig ab. Besonders extrem ist natürlich auch der verbaute Radsatz sowie die Tieferlegung.

Lesen Sie auch:  671PS & 812NM im Audi RS6 C7 Avant von JD Engineering

Aber auch zu diesen Komponenten können wir aktuell leider keinerlei Angaben machen. Fakt ist, dieser Holden VF Commodore Widebody steht absolut gelungen da und ist definitiv mal eine andere Erscheinung. Abgesehen von den Details zum Bodykit sind uns sonst aber keine näheren Infos zu diesem Auto bekannt. Wir hoffen das ändert sich noch. Sollte dies der Fall sein gibt es natürlich ein Update für diese Story.

(Foto/s: Tech9 Auto Armor)

Oder interessieren Euch speziell getunte Holden?

Walkinshaw Racing tunt seltenen Holden Commodore VF

Holden Commodore VF Racing Edition Walkinshaw Racing 2 310x165 Walkinshaw Racing tunt seltenen Holden Commodore VF

Harrop Engineering tunt den Holden HSV GTS auf 778PS

10644448 875844272503037 7265080085408825592 o 310x165 Harrop Engineering tunt den Holden HSV GTS auf 778PS

Holden VF Ute SS mit 437PS by Harrop Engineering

12314489 960513334036130 9152221434108301956 o 310x165 Holden VF Ute SS mit 437PS by Harrop Engineering

Holden HSV GTS mit knapp 700PS durch Walkinshaw Performance Products

Walkinshaw Performance Products HSV GTS 1 310x165 Holden HSV GTS mit knapp 700PS durch Walkinshaw Performance Products

Holden HSV Senator SV Special Edition mit 462PS! Nur 52 Stück

hsv senator sv special edition 1 310x165 Holden HSV Senator SV Special Edition mit 462PS! Nur 52 Stück

733PS & 880NM im Holden HSV LS3 Dank Walkinshaw Performance

WP 547 Supercharger Package 1 tuning car 10 310x165 733PS & 880NM im Holden HSV LS3 Dank Walkinshaw Performance

Holden VF Commodore

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:14:00

Der neue Mazda 6e im Check: Elektro trifft auf Eleganz!

Mazda bringt mit dem 6e ein vollelektrisches Mittelklassefahrzeug auf den europäischen Markt, das vor allem mit seinem Design Eindruck macht. Entwickelt wurde das Modell...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...

QJiang BQ Elektroroller | Spaciger Scooter, der ins Auge fällt!

Der QJiang BQ ist kein Roller wie jeder andere. Wer mit ihm unterwegs ist, fällt garantiert auf – und das liegt speziell am Design! Es...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...