Honda hat dem Accord für 2026 eine dezente, aber spürbare Überarbeitung verpasst. Das Update betrifft hauptsächlich die Front, während der Rest des Fahrzeugs weitgehend unverändert bleibt.
Trotzdem sorgt die neue Gestaltung für eine markantere Optik, die dem eher zurückhaltenden Design der aktuellen Generation ein wenig mehr Charakter verleiht.
Was hat sich geändert?
Die Scheinwerfer wurden überarbeitet, behalten aber ihre ursprüngliche Form. Die internen Lichtmodule sind neu, und die LED-Tagfahrlichter ziehen sich jetzt weiter bis zu den Kanten des Kühlergrills. Eine kleine, aber feine Änderung: Die auffälligen orangefarbenen Reflektoren sind verschwunden.
Auch der Kühlergrill selbst wurde neugestaltet und setzt nun auf 19 silberne horizontale Lamellen, was für einen präzisen und edlen Look sorgt. Der Frontstoßfänger ist sportlicher gestaltet und verleiht der Limousine eine etwas aggressivere Frontansicht. Das Heck hingegen bleibt unverändert, mit den bekannten Rückleuchten und der durchgehenden LED-Leiste.
Der Innenraum bleibt vertraut
Wer sich im aktuellen Accord wohlfühlt, wird auch beim Facelift keine Überraschungen erleben. Das Cockpit bleibt nahezu identisch und setzt weiterhin auf einen 15-Zoll-Infotainment-Bildschirm und ein digitales Kombiinstrument. Unter den Lüftungsdüsen sitzt zudem ein kleiner, runder Drehregler für verschiedene Funktionen.
Motoren: Keine Änderungen unter der Haube
An den Antriebsoptionen ändert sich nichts. Der Honda Accord wird in China weiterhin mit zwei Motorvarianten angeboten:
- 1,5-Liter-Turbobenziner mit 189 PS und 260 NM Drehmoment
- 2,0-Liter-Plug-in-Hybrid mit 181 PS und 335 NM Drehmoment, der eine rein elektrische Reichweite von 106 km ermöglicht
Bleibt das Facelift exklusiv für China?
Ob diese Änderungen auch auf den globalen Accord übertragen werden, ist noch unklar. Honda hält sich mit offiziellen Infos dazu zurück. In China teilt sich das Modell den Markt mit dem Inspire, einer nahezu baugleichen Variante, die von Hondas anderem lokalen Partner Dongfeng produziert wird.
Beide Modelle gibt es sowohl als Verbrenner als auch als Plug-in-Hybrid. Alle weiteren Details erfährst du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Honda & andere | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.