Spaciger Japaner – Honda Civic Type R mit Widebody-Kit

Wusstet ihr, dass es gerade einmal 2 Jahre gedauert hat bis Honda die vierte Generation des Civic Type R (FK2 – 2015–2017) mit 310 PS & 400 NM Drehmoment eingestellt hat. Seit diesem Jahr gibt es nun den FK8 und dieser ist, gegenüber seinem Vorgänger, komplett neu entwickelt. Hauptaugenmerk sind eine Leistungssteigerung auf 320 PS, ein ausgeklügeltes aber auch sehr spaciges Aerodynamikpaket und ein besonders tiefer Schwerpunkt. Und für genau den hat nun der asiatische Tuner Progressive SR ein umfangreiches Widebody-Kit entwickelt. Ab Werk ist der Civic mit seinen schmalen Scheinwerfern, den neuen Aircurtains, der Lufthutze und allen sonstigen Finnen, Spoilern und dem Diffusor bereits alles andere als unscheinbar aber wenn es nach Progressive SR geht ist da noch eine ganze Menge Spielraum.

So entwickelte man gleich einen komplett neuen Stoßfänger vorn der inklusive Kühlergrill im Wabendesign dem MK8 einen noch dynamischeren Auftritt vermittelt. Dabei dürfte ganz besonders der große Frontspoiler  für jede Menge zusätzlichen Anpressdruck sorgen. Unserer Meinung nach hätte man zwar auf die optionalen Scheinwerferblenden verzichten können, aber wer sie nicht möchte muss sie ja nicht verbauen. Und ein Widebody-Kit wäre kein Widebody-Kit wenn es nicht auch mächtige Aufsätze für die Kotflügel vorn & hinten geben würde. Hier entwickelte man Bauteile die auf die serienmäßigen Kotflügel aufgesetzt werden und den Civic je Seite um ca. 5 cm verbreitern. Darüber hinaus haben die vorderen Aufsätze Luftöffnungen im Bereich der Türen. Ein klein wenig erinnert das Design dabei an den Vorgänger und besonders deutlich wird das unserer Meinung nach bei den Aufsätzen vorn.

Passend dazu gibt es natürlich auch neue Seitenschweller und kleine Bauteile die an den Kanten der hinteren Türen aufgebracht werden um einen Übergang zu den Verbreiterungen für die hinteren Seitenwände zu ermöglichen. Und auch das Heck ist alles andere als unverändert denn auch hier gibt es einen neuen Stoßfänger der an die seitlichen Verbreiterungen angepasst ist und darüber hinaus einen mächtigen Diffusor mitbringt. Auf Wunsch ist es sogar möglich eine dezente Spoilerlippe für die Heckklappe zu ordern und diese dürfte wohl auch das dezenteste Bauteil des Bodykits sein.

Lesen Sie auch:  Vorsteiner VFF-102 Alufelgen am BMW M4 F82

Soweit uns bekannt ist das Bodykit sowohl für den Type R als auch für den normalen Civic nutzbar und die verschiedenen Grilleinsätze für den Stoßfänger vorn oder die optionale Motorhaube mit seitlichen Kiemen bieten sogar noch weitere Optionen für den Japaner. Sollten wir  neue Details zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Progressive SR (Asien)

Das sind die Änderungen für den Honda Civic & Type R:

  • Widebody-Kit (Stoßfänger vorn inklusive Kühlergrill im Wabendesign & Frontspoiler, Scheinwerferblenden, Aufsätze für die Kotflügel vorn & hinten, Seitenschweller, Bauteile für die Kanten der hinteren Türen, Stoßfänger hinten mit Diffusor, Spoilerlippe für die Heckklappe – optional verschiedene Grilleinsätze für den Stoßfänger vorn, Motorhaube mit seitlichen Kiemen)

Und auch getunte Honda Civic haben wir noch einige andere, folgend ein kleiner Auszug:

Video: 260PS & 343NM am Rad im neuen Honda Civic Type R

Neuer Honda Civic Type R schon auf HRE FF15 Felgen

Video: Honda Civic Type-R FK2 mit 400PS dank Armytrix

Widebodykit für Civic & Type R

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:44

BMW VDX: Wahnsinns-Drehmoment und 55-Grad-Stunt in Shanghai!

BMW hat mit dem Vision Driving Dynamics (VDX) in Shanghai für ordentlich Aufsehen gesorgt. Das Konzeptfahrzeug, das nicht für die Serienproduktion gedacht ist, wurde erstmals...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...