Der Honda Passport Trailsport 2026 kommt mit einem frischen Look und verbesserten Offroad-Fähigkeiten auf den Markt. Das SUV positioniert sich oberhalb des CR-V und bekommt eine markante, robuste Optik.
Anders als sein Vorgänger, der stark an den größeren Pilot erinnerte, hat Honda dem neuen Passport ein eigenständiges, kantigeres Design verpasst. Der Hersteller bezeichnet den Trailsport sogar als „geländegängigstes Honda-SUV aller Zeiten“.
Ausstattung und Technik – Mehr als nur Optik
Der neue Passport ist in den Varianten TrailSport und TrailSport Elite erhältlich. Beide Modelle bauen auf der Basisversion RTL auf und kommen mit einer speziell abgestimmten Geländefederung, einem verbesserten Allradantriebssystem, Unterbodenschutzplatten aus Stahl und auffälligen orangefarbenen Abschlepphaken.
Zudem sorgen robuste Geländereifen für mehr Traktion abseits befestigter Straßen. Wer sich für das TrailSport Elite entscheidet, bekommt zusätzlich ein TrailWatch-Kamerasystem, das bei schwierigen Offroad-Passagen unterstützt, perforierte Ledersitze für mehr Komfort und ein hochwertiges Bose-Premium-Soundsystem mit 12 Lautsprechern.
Leistung und Antrieb – Starker V6 mit neuer Automatik
Unter der Haube steckt ein 3,5-Liter-V6-Motor, der 285 PS und 355 Newtonmeter Drehmoment liefert. Die Kraft wird über ein 10-Gang-Automatikgetriebe an alle vier Räder verteilt. Dank des optimierten Allradsystems verteilt das Fahrzeug das Drehmoment variabel auf Vorder- und Hinterachse, was die Traktion auf rutschigem Untergrund verbessert.
Preis und Verfügbarkeit – Kein Schnäppchen, aber fair
Der neue Honda Passport 2026 startet preislich bei etwa 43.000 EUR, je nach Ausstattung kann der Preis aber noch steigen. Damit liegt er im gehobenen SUV-Segment, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und echte Offroad-Fähigkeiten.
Das SUV ist ab sofort erhältlich. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Honda | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.