Heute geht es mal um kleine Dreizylindermotoren. Und die sitzen in zwei völlig unterschiedlichen Fahrzeugen. Und zwar im neuen Toyota GR Yaris und im Honda S660. Der GR Yaris ist ein Kleinwagen mit Rallye-Stammbaum und im Wesentlichen ist er als Homologation-Modell gebaut. Unterm Blech werkelt ein 1,6-Liter-Turbo-Dreizylinder mit 261 PS und 360 Nm Drehmoment als europäische Spezifikation. Gekoppelt ist der Motor an ein Sechsgang-Schaltgetriebe und er hat Allrad. Er benötigt ca. 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Und der Honda S660? Das ist ein winziger Roadster und ein sogenanntes Kei Car. Sein Dreizylindermotor hinter den beiden Sitzen leistet nur 0,66 Liter Hubraum und damit ist er deutlich schwächer.
Honda S600 vs. Toyota Yaris GR
Der S660 hat 64 PS und 104 NM Drehmoment und schaltet mittels CVT oder Sechsgang-Schaltgetriebe. Der S660 hat dazu Heckantrieb. Die leichte Konstruktion und die 45/55 Gewichtsverteilung vorn und hinten machen ihn jedoch zu einem echten Spaßmobil. Auch wenn er etwa 10 Sekunden auf 100 km/h benötigt. Das Fahrzeug aus dem Video hat dazu ein Liberty Walk-Bodykit (Schürzen, Verbreiterungen, Schweller, Ducktail-Spoilerlippe usw.), ein neues Sportfahrwerk, schicke Felgen und eine auffällige Lackierung. Der GR Yaris ist dagegen komplett Serie. Viel Spaß mit dem Video!