KW V3 Gewindefahrwerk jetzt auch für den Hyundai i20 N!

Der aktuelle Hyundai i20 N (BC3) zählt mit zu den sportlichsten Fahrzeugen in seinem Segment. Ab sofort ist für den 204 PS starken Kleinwagen das in der Druck- und Zugstufe unabhängig einstellbare KW V3 Gewindefahrwerk erhältlich. Im Vergleich zum sehr sportlich ausgelegten Hyundai i20 N Serienfahrwerk verleiht das KW V3 dem Kleinwagen einen überzeugenden Restfahrkomfort gepaart mit einem deutlichen Plus an Fahrdynamik. Möglich macht dies die bei dem KW Gewindefahrwerk genutzte Mehrventildämpfertechnologie. Selbst bei einer maximalen Tieferlegung dämpft das KW V3 im Alltag harmonisch und verleiht dem Hyundai i20 N ein präzises Handling. Das Teilegutachten für das KW V3 Gewindefahrwerk deckt im bereits ab Werk tiefer gelegten i20 N eine zusätzliche einstellbare Tieferlegung von 10 bis 30 Millimetern an der Antriebsachse und Hinterachse ab. Die unverbindliche Preisempfehlung für das KW V3 Gewindefahrwerk liegt bei 2.008 Euro.

KW V3 Gewindefahrwerk

Über alle Fahrzeugtypen hinweg hat sich in den vergangenen Jahren das KW V3 Gewindefahrwerk zur meistverkauften Anwendung des Fahrwerkherstellers entwickelt. Das aus Edelstahl gefertigte Gewindefahrwerk bietet auch im Hyundai i20 N (BC3) weit mehr als die Möglichkeit einer maximalen und stufenlos einstellbaren Tieferlegung. „Im Vergleich zu vielen anderen Fahrwerken im Zubehörmarkt und Tuningsegment, bieten unsere Gewindefahrwerke mit ihrer einstellbaren Mehrventiltechnologie den bestmöglichen Kompromiss aus sportlichem Fahrverhalten und Fahrkomfort“, so KW Brand Manager Florian Johann. Sollte das voreingestellte KW Fahrwerksetup dem einen oder anderen Fahrer zu komfortabel oder zu straff sein, kann mit wenigen Handgriffen beim KW V3 die Dämpfung im Lowspeed-Bereich der Druck- und Zugstufe separat individuell angepasst werden. Für die Lowspeed-Druckstufe stehen zwölf Klicks und für die Lowspeed-Zugstufe 16 Klicks zur Wahl. Die erst bei schnellen Kolbenstangenbewegungen angeregten Highspeed-Ventile sind beim KW V3 dagegen nicht einstellbar.

Sportlich-harmonische Dämpfung auch auf schlecht ausgebauten Nebenstraßen

Durch die Lowspeed-Zugstufe wird das Handling und der Abrollkomfort bei langsamer Fahrt beeinflusst. Einstellungen an der Druckstufe wirken sich vorwiegend auf die Nick- und Rollbewegungen der Karosserie sowie das Einlenkverhalten aus. Werden die Ventile geöffnet, verringert sich die Lowspeed-Druckstufe und das Fahrzeug taucht schneller bei Lenkbewegungen ein. Wird die Druckstufe erhöht, taucht die Kolbenstange langsamer ein. Umso direkter agiert der Hyundai i20N beim Lenken. „Je straffer die Druckstufe und die Zugstufe eingestellt werden, umso präziser werden das Einlenkverhalten und auch die Karosserieabstützung“, beschreibt KW Brand Manager Florian Johann weiter. „Bei sehr hohen vertikalen Radbeschleunigungen öffnen im KW V3 die in der Dämpferfertigung vorkonfigurierten Highspeed-Ventile und die Räder können beim Überfahren von Brückenquerfugen oder Bodenwellen einfedern.“ Wer ein KW V3 Gewindefahrwerk in einem aktuellen Fahrzeug wie dem Hyundai i20 N eingebaut hat, wird verblüfft sein, wie sportlich der Kleinwagen fährt und dabei ein viel harmonischeres und komfortableres Fahrverhalten als mit einem konventionellen Fahrwerk hat.

Lesen Sie auch:  Vorschau: Lumma CLR RE & CLR R 2018 Range Rover Vogue

Das KW V3 Gewindefahrwerk ist für den Hyundai i20 N (BC3) ab 2.008 Euro erhältlich. Das Teilegutachten deckt eine stufenlose Tieferlegung von 10 bis 30 Millimetern an beiden Achsen ab. In Kürze erscheint für den Hyundai i20 N auch ein KW V3 Clubsport Gewindefahrwerk mit Rennstreckenabstimmung und Motorsportkomponenten, falls mit dem 204 PS starken Kleinwagen regelmäßig bei Trackdays gefahren werden soll.

Oder interessiert euch speziell alles rund um die Fahrwerksspezialisten von KW?

KW DDC Plug and Play Gewindefahrwerk im Audi RS3 (GY)!

KW Gewindefahrwerk für Elektro-Volvo: Polestar 2!

Adaptives KW Gewindefahrwerk für Cupra Born (K1)

BMW M3 (G80) & M4 (G82) mit KW V3 Gewindefahrwerk!

Sportlichere Straßenlage, direkteres Handling und Komfort zum Nachrüsten: Das KW V3 Gewindefahrwerk erscheint für Hyundai i20 N
Bildnachweis: KW Automotive GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Anti-Tesla-Bus? Moia VW ID. Buzz AD als autonomes Shuttle

Volkswagen und Moia präsentieren mit dem VW ID. Buzz AD ihr erstes serienmäßiges, vollautonomes Fahrzeug. Der elektrische Kleinbus soll vor allem im urbanen Raum als...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...