Hyundai Ioniq 5 N & Ioniq 5 mit KW V3 Gewindefahrwerk

Dass die E-Mobilität nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein wenig emotional, zeitgleich aber richtig stark sein kann, das zeigt der neue Hyundai Ioniq 5 N. Der koreanische Hersteller setzt mit dem Crossover-SUV auf puren Fahrspaß – und das bei heftigen 650 PS!

Und um das Fahrerlebnis noch weiter zu steigern, hat KW das V3 Gewindefahrwerk speziell für den Ioniq 5 N und die anderen Ioniq-5-Modelle entwickelt. Das V3 Gewindefahrwerk sorgt durch die Verwendung von Mehrventildämpfern für eine verbesserte Fahrdynamik und deutlich gesteigerten Fahrkomfort, was bei einem bis zu 2,3 Tonnen schweren Elektro-SUV natürlich wichtig ist.

Hyundai Ioniq 5 mit KW V3

Selbst bei hohen Kurvengeschwindigkeiten bleibt er durch die zusätzliche Stabilität und Ruhe in der Karosserie angenehm kontrollierbar – ideal für eine sportliche Fahrweise. Was das V3 Fahrwerk aber so besonders macht, das sind die zweistufigen Mehrventildämpfer. Sie ermöglichen, die Lowspeed-Druckstufe und die Zugstufe manuell einzustellen. Dadurch kann der Fahrer das Fahrwerk auf seine Bedürfnisse anpassen, egal ob es um mehr Komfort oder mehr Performance geht.

für alle der Ioniq 5 N Reihe

Neben dem Ioniq 5 N ist das KW Variante 3 auch für die anderen Modelle der Ioniq-5-Reihe erhältlich, egal ob Varianten mit Heckantrieb oder mit Allrad. Die Unterschiede zwischen den Fahrwerken für den Ioniq 5 N und den „normalen“ Modellen liegt übrigens in der spezifischen Konstruktion, der fahrzeugspezifischen Auslegung und der einstellbaren Tieferlegung. Beim Ioniq 5 N ist eine Tieferlegung von 10 bis 35 Millimetern möglich, was sich positiv auf die Straßenlage und das Handling auswirkt.

Lesen Sie auch:  Umlackiert: Porsche Carrera GT in Ferrari-Rot!

Die Ioniq-5-Modelle mit weniger PS (zwischen 170 und 325 PS) können hingegen eine Tieferlegung von 25 bis 50 Millimetern an der Vorderachse und 20 bis 45 Millimetern an der Hinterachse erreichen. Der Preis für das KW V3 Gewindefahrwerk beginnt bei 2.499 EUR, was für Liebhaber der Elektromobilität eine lohnende Investition in mehr Fahrspaß und Individualität bedeutet. Bildnachweis / Quelle: KW Suspensions

  • Hyundai Ioniq 5 N Leistung: 650 PS, Allradantrieb, bis zu 2,3 Tonnen Fahrzeuggewicht
  • KW V3 Gewindefahrwerk: verfügbar für Ioniq 5 und Ioniq 5 N, verbessert Fahrdynamik und Komfort
  • Tieferlegung Ioniq 5 N: 10 bis 35 mm an beiden Achsen
  • Tieferlegung Ioniq 5 (170 bis 325 PS): 25 bis 50 mm an der Vorderachse, 20 bis 45 mm an der Hinterachse
  • Zweistufige Mehrventiltechnologie: Kombination aus Highspeed- und Lowspeed-Ventilen, manuell einstellbar
  • Lowspeed-Druckstufe: 12-fach einstellbar, beeinflusst Einfedern und Abstützung der Karosserie
  • Lowspeed-Zugstufe: 16-fach einstellbar, regelt Fahrverhalten und Lenkverhalten
  • Highspeed-Dämpfung: Reduziert harte Stöße durch schnelles Ansprechen auf unebene Straßen
  • Federbeine und Dämpfer: Unterschiede in der Konstruktion zwischen Ioniq 5 und Ioniq 5 N
  • Preis: Ab 2.499 EUR für Ioniq 5 Modelle, 3.267 EUR für Ioniq 5 N
  • Fahrkomfort: Erhöhung des Abrollkomforts trotz sportlicher Auslegung
  • Verstellbarkeit: Anpassung der Fahrwerksparameter je nach Fahrstil und Komfortwünschen

Hyundai Ioniq 5 N & Ioniq 5 mit KW V3 Gewindefahrwerk

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...