Ein Driftparadies für die Straße: Die neue Hyundai Ioniq 5 N DK Edition bringt Elektroautos auf ein neues Performance-Level.
Hyundai hat sich für die Entwicklung der Ioniq 5 N DK Edition mit Keiichi Tsuchiya, einer Legende des Driftens und professionellem Rennfahrer, zusammengetan.
Zusammenarbeit mit Drifting-Pionier
Tsuchiya, bekannt als „Drift King“, war in Serien wie Le Mans und der Japanese Tourenwagen Championship aktiv. Seine Leidenschaft und Expertise für das Driften, geprägt durch seine ikonische Verbindung zum Toyota AE86 Sprinter Trueno, spiegeln sich direkt im Charakter dieses Sondermodells wider.
Technische Highlights der DK Edition
Die Ioniq 5 N DK Edition bietet mit 601 PS, die im N Grin Shift Boost-Modus auf 641 PS gesteigert werden können, eine beeindruckende Leistung. Obwohl Hyundai keine spezifischen Änderungen am Motor erwähnt, setzt das Fahrzeug Maßstäbe in der Elektroauto-Performance.
Das Fahrverhalten wird durch ein speziell abgestimmtes Aero-Kit optimiert. Es umfasst einen Kohlefaser-Heckflügel, Diffusor, Frontsplitter und Seitenschweller. Ergänzt wird das Design durch eine exklusive weiße Lackierung, dunkelgrüne Zierleisten und „DK Edition“-Embleme an den C-Säulen.
Leichtbau spielt eine zentrale Rolle: Geschmiedete 21-Zoll-Räder reduzieren das Gewicht, während Sechskolben-Monoblockbremsen mit vergrößerter Belagkontaktfläche für maximale Bremsleistung sorgen. Die Aufhängung wurde durch H&R-Federn verstärkt und das Fahrzeug um 1,27 cm abgesenkt, was die Kurvendynamik weiter verbessert.
Die Bedeutung der Zusammenarbeit
Jedes Detail der DK Edition wurde in enger Zusammenarbeit mit Keiichi Tsuchiya abgestimmt. Hyundai veröffentlichte sogar ein Video, das Tsuchiya beim Testen auf der Rennstrecke zeigt, um das perfekte Drift-Gefühl zu gewährleisten. Diese Hingabe unterstreicht den einzigartigen Charakter der Ioniq 5 N DK Edition.
Verfügbarkeit und Marktstart
Die DK Edition wird voraussichtlich Ende des Jahres in Korea und Japan auf den Markt kommen. Informationen über einen Verkauf in Europa oder anderen Regionen liegen bisher nicht vor. Auch der Preis bleibt unklar. Da das Basismodell jedoch zu einem Preis unter 92.000 EUR erhältlich ist, wird die Sonderedition vermutlich in einem ähnlichen Bereich liegen. Für alle weiteren Infos schaut euch das Video an! Bild- und Videonachweis/Quelle: