NewsHyundai Kona Jayde Konzept: Eine Augenweide für...

Hyundai Kona Jayde Konzept: Eine Augenweide für die SEMA Show!

Das Hyundai Kona Jayde Concept wird auf der diesjährigen SEMA Show garantiert für Aufsehen sorgen. Die Entscheidung von Hyundai, dem Crossover eine schrille Lackierung zu verleihen, macht den Kona zum Hingucker. Aber es geht nicht nur ums Äußere, denn Hyundai hat das Unikat auch mit einer Vielzahl von Zubehörteilen bestückt. Interessanterweise entschied man sich trotz der Bezeichnung „Jayde“ für ein robin’s egg blue-Lackkleid anstelle von Jade. Der helle Farbton wird durch schwarze Akzente an den Schürzen, den Radkastenverkleidungen und den Fensterrahmen hervorgehoben. Der Tuner Air Design hat zudem das äußere Erscheinungsbild mit einem aggressiven Frontspoiler, Seitenschwellern mit Metalleinsätzen und einem Heckspoiler weiter verfeinert.

Hyundai Kona Jayde Konzept

Für die Fortbewegung sorgen zudem speziell angepasste HRE 520M Felgen mit einem gebürsteten schwarzen Finish. Und ein weiteres Highlight ist die Thule Pulse Alpine Dachbox in glänzendem Schwarz. Doch das ist nicht alles: Ein Thule Epos Fahrradträger und ein Vintage Electric Rally E-Bike im passenden robin’s egg blue am Heck runden das Gesamtpaket ab. Hyundai bewirbt das Fahrrad als Lösung für die letzte Meile, sodass man das Auto parken und den Rest der Strecke mit dem Fahrrad zurücklegen kann (oder muss?). Technisch gibt es nur eine Änderung am Jayde, und zwar ein Set Eibach Tieferlegungsfedern, das die Fahrzeughöhe um 2,0 Zoll (ca. 5 cm) reduziert. Im Inneren des Kona Jayde wird es auch farbenfroh. Die Recaro Sportster CS Sitze zeichnen sich durch karierte Mittelteile aus, die das robin’s egg blue des Exterieurs aufgreifen. Ergänzt wird dies durch weiße Ledersitzwangen.

Lesen Sie auch:  Mercedes-Benz AMG GT S by HG Motorsports

Scosche PowerUp 32K tragbaren Ladegerät

Für Menschen, die ständig unterwegs sind, ist der Jayde ideal, denn er ist mit einem Scosche PowerUp 32K tragbaren Ladegerät mit einer 116,8-Wattstunden-Batterie und einem InVert 200 DC-zu-AC-Adapter mit drei Ausgängen ausgestattet. Zur Erinnerung: Die zweite Generation des Hyundai Kona als Modelljahr 2024 gibt es mit zwei Motorvarianten: einem 147 PS starken 2,0-Liter und einem 195 PS starken 1,6-Liter-Turbo. Dazu kommt die Elektrovariante mit einer 65,4-kWh-Batterie, die eine EPA-geschätzte Reichweite von 260 Meilen (ca. 418 km) möglich machen soll. Ein 48,6-kWh-Akku ist ebenfalls erhältlich.

Hyundai Sonata N Line 2024: Das Facelift für Australien!

Hyundai und Disney feiern mit dem IONIQ 5 Disney100 Platinum Edition!

Hyundai Kona Jayde Konzept: eine Augenweide für die 2023 SEMA Show!
Bildnachweis / Quelle: Hyundai

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel