EVO Performance Line gewinnt iF Design Award!

Für viele sehen Autos erst durch eine Tieferlegung so richtig attraktiv aus. Die dabei verwendeten Feder-Dämpfer-Kombinationen selbst sind allerdings eher selten ein echter Blickfang. Die neuen Gewindefahrwerke der EVO Performance Line von BILSTEIN hingegen machen bereits auf den ersten Blick so richtig Lust aufs Fahrwerktuning. Mit ihrer gelungenen Gestaltung gewannen sie jetzt sogar den iF Design Award 2021. „Weil unsere Idee, die Fahrwerke modular aufzubauen und jede Produktvariante entsprechend ihrem Anwendungsbereich mit einem von drei Farbakzenten zu versehen so überzeugend war“, so Fabian Okon, Head of Marketing Performance Products. Der iF Design Award ist eine weltweit und branchenübergreifend anerkannte Auszeichnung, die seit 1954 jährlich für herausragende Produktgestaltung vergeben wird. 2021 gab es 9.509 Einreichungen von 3.693 Teilnehmern aus 52 Nationen. Die BILSTEIN EVO Line überzeugte die vielköpfige Jury ganz besonders und konnte deutlich mehr Punkte auf sich vereinigen als viele andere Preisträger.

Überdurchschnittliche Punktzahl

Während im Durchschnitt 269 Zähler nötig waren, um einen der begehrten iF Design Awards verliehen zu bekommen, erhielt die BILSTEIN EVO Line stolze 302. Vor allem in zwei Kategorien räumte das Unternehmen aus Ennepetal mit seinen neuen Gewindefahrwerken ab: Im Kapitel „Funktion“ erhielt BILSTEIN 71 Punkte (Durchschnitt 61 Punkte), bei der „Differenzierung“, die auch den Innovationsgrad des Produkts berücksichtigte, punktete der Fahrwerkhersteller mit einem Score von 66 (Durchschnitt 57 Punkte). Maßgeblich am preisgekrönten Entwurf beteiligt war die renommierte squareone GmbH aus Düsseldorf, die bereits mehrfach an preisgekrönten Entwürfen mitgewirkt hat.

Alles zum Produkt

Die Ende 2019 erstmals präsentierte BILSTEIN EVO Performance Linie ist eine neue Serie von Gewindefahrwerken, mit der alle Neuentwicklungen in diesem Bereich abgedeckt werden. Die Ingenieure und Designer fokussierten sich dabei auf kompromisslose Performance, größtmögliche Haltbarkeit und eine außergewöhnliche Optik. Zweimal mit gelben und je einmal mit blauen oder roten Farbelementen: Mittlerweile umfasst die Produktreihe vier Modelle. Das Grundmodell EVO S, die entsprechende Variante für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferverstellung namens EVO SE, das in Zug- und Druckstufe parallel verstellbare EVO T1 und das Motorsport-Fahrwerk BILSTEIN EVO R.

Allen Fahrwerken gemeinsam ist die innenliegende Fixierung des einteiligen Leichtbau-Federtellers. Mit ihrer Hilfe konnte nicht nur eine maximale Tieferlegung von bis zu 70 mm erreicht werden, sondern auch ein noch besseres Handling. Die Fahrwerke der BILSTEIN EVO Performance Line sind durch die Zink-Nickel-Beschichtung am Gewinde überaus korrosionsbeständig und somit langlebig. Hierzu trägt auch der Lackschutz bei, der selbst OE-Haltbarkeitsanforderungen übertrifft. Und weil Tuning-Fans, Trackday-Driver und Rennfahrer verschiedene Ansprüche haben, werden die neuen Performance Gewindefahrwerke wie schon ihre Vorgänger im BILSTEIN Fahrversuch auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen abgestimmt. Dieser findet auf der Nürburgring Nordschleife, auf der Teststrecke in Papenburg und verschiedenen Fahrbahnqualitäten weltweit statt. Denn auch die BILSTEIN EVO Performance Line ist auf allen fünf Kontinenten verfügbar.

EVO S: Das Street-Performance-Fahrwerk BILSTEIN EVO S lässt Autos gut aussehen sowie satt und sportlich auf der Straße liegen. Zudem sorgt es für mehr Sicherheit im Grenzbereich, höhere Kurvengeschwindigkeiten und stabile Bodenhaftung.

Lesen Sie auch:  Kann auch sportlich - Mercedes V-Klasse (W447) von Lorinser

EVO SE: Das Fahrzeug hat ab Werk ein adaptives Fahrwerk und die Funktionen sollen erhalten bleiben? Kein Problem. Das BILSTEIN EVO SE bietet die gleiche Performance wie das EVO S und knüpft 1:1 an die elektronische Steuerung des Fahrzeugs an.

EVO T1: Das „T“ im Namen steht für „Track“. Dank der 10-fachen Dual-Klick-Verstellung über ein Aluminiumdrehrad lässt sich das Fahrwerk jederzeit im eingebauten Zustand verstellen oder nachjustieren. Zug- und Druckstufe können parallel an den persönlichen Fahrstil angepasst werden. Ein deutlich präziseres Anlenkverhalten im Vergleich zur Serie und der direktere Kontakt zur Fahrbahn sind Vorteile der dynamischen Dämpferkennung.

EVO R: Das Race-Performance-Fahrwerk BILSTEIN EVO R ist genau richtig für die Rennstrecke! Mit der 10×10 Pro-Klick-Verstellung lassen sich die Zug- und Druckstufen separat einstellen und es ergibt sich ein Dämpfer-Setup mit 100 Einstellungsmöglichkeiten. Das funktioniert über zwei Aluminium-Verstellräder und jeweils 10 spürbare Klicks im eingebauten Zustand, ohne das Fahrzeug aufbocken zu müssen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...