IKON 01 – Land Rover Defender von Hot-Wheels-Fan’s

Daneben wirkt selbst ein Defender von Kahn Design oder ECD Automotive langweilig. Die riesige Defender Fangemeinde dürfte allerdings beim Blick auf dieses knallig orange Exemplar aus Brisbane, Australien, erstarren. Der wohl einzige Hot Wheels Land Rover Defender wurde von einem Vater-Sohn-Gespann aus „Down Under“ unter dem Label „Ikon Cutoms“ als IKON 01 gebaut und ist auf Basis eines 1985er Defender County entstanden. Den Defender hatte man im miserablen Zustand für lediglich 1.000 $ erstanden und dann begonnen komplett umzubauen. Nicht im Originalzustand sondern zu dem was er nun ist. Das Team sammelt seit 15 Jahren Hot-Wheels Autos und das ist auch der Hintergrund für den Umbau. 2 Jahre gingen für das Projekt ins Land und ganz nebenbei über 30.000 Dollar.

in jedem Fall ein Einzelstück

Der Defender präsentiert sich im knalligen Orange und trägt darüber hinaus ein matt schwarzes Widebody-Kit mit aufgeschraubten Kotflügelverbreiterungen rundum. Dazu gesellen sich vorn ein komplett neuer Kühlergrill sowie eine markante Frontschürze mit LED-Lichtleisten rechts und links. Und auch mit LED-Technik bestückt sind die dunklen Hauptscheinwerfer, die Blinker und am Heck die kleinen runden Rückleuchten. Und neben der Lackierung ist in jedem Fall auch der gewaltige 24 Zoll Schmiederadsatz in mattschwarz mit ultradünner Niederquerschnitt-Bereifung ein Blickfang. Dazu kommt noch die Tatsache, dass der Defender ein Airride-Luftfahrwerk zur Tieferlegung erhalten hat. Damit geht es auf Wunsch extrem in Richtung Straße, jederzeit aber auch auf ein fahrbares Niveau wieder nach oben. Und dann wäre da noch das Triebwerk.

Lesen Sie auch:  zu verkaufen: 1987 Alpina B7 Turbo/3

V8 Power mit über 400 PS im Defender

Unter die Haube stopfte man ein LS2 6,0-V8 Aggregat von Holden Special Vehicles das mit beeindruckenden 420 PS, und in Kombination mit einer handgefertigten Sportauspuffanlage, keinen Gedanken an das ursprüngliche Diesel-Triebwerk aufkommen lässt. Die Ansaugluft erhält der Motor übrigens weiterhin mit einem markanten Ansaugschnorchel oberhalb der Windschutzscheibe. Und auch das Interieur hat man mit jeder Menge orange verziert. Dazu gesellen sich ein neues Kombiinstrument, ein Pioneer Navigationssystem und natürlich frisch aufbereitete Sitze, Teppiche und Armaturen. Der IKON 01 Defender ist in jedem Fall ein absolutes Einzelstück und dürfte wohl für jede Menge Diskussionen sorgen. Sollten wir zeitnah noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Tuningblog)

Oder interessieren Euch speziell unsere Fahrzeugberichte mit Videos?

Prüfstandslauf Hennessey Corvette ZR1 HPE1000

Hennessey Corvette ZR1 HPE1000 Tuning 2019 1 310x165 Video: Prüfstandslauf Hennessey Corvette ZR1 HPE1000

Sunlight Fiat Ducato Cliff 4×4 Adventure Van Concept Car

Sunlight Fiat Ducato Cliff 4x4 Adventure Van Concept Car Tuning 6 310x165 Sunlight Fiat Ducato Cliff 4x4 Adventure Van Concept Car

Monster: 550 PS SVC Ford F-150 Raptor von Ken Block

Ken Block 2019 SVC Ford F 150 Raptor Tuning 5 310x165 Monster: 550 PS SVC Ford F 150 Raptor von Ken Block

Infinite Motorsports Lamborghini Aventador

Lamborghini Aventador Liberty Widebody PUR LX12.V12 Tuning slider 310x165 Realität Infinite Motorsports Lamborghini Aventador

2019 Chevrolet Camaro SS Police-Car von GeigerCars

2019 Chevrolet Camaro SS Police Car GeigerCars Tuning 2 310x165 2019 Chevrolet Camaro SS Police Car von GeigerCars

Tuning vs. Serie – BMW M5 F90 Competition von DMS

BMW M5 F90 Competition DMS Tuning 310x165 Video: Tuning vs. Serie BMW M5 F90 Competition von DMS

IKON 01 – Land Rover Defender

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...