Das Interieur des 2025 Tesla Model Y (Juniper) im Detail!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Das überarbeitete Tesla Model Y hat zunächst in China und anschließend in Europa sein Debüt gefeiert. Während das Äußere mit einer neuen Frontpartie und überarbeitetem Heck auffällt, liegt der Fokus bei der Modellpflege besonders auf dem Innenraum.

Optisch bleibt Tesla seinem minimalistischen Stil treu, dennoch gibt es einige bemerkenswerte Änderungen. Mit einer Länge von 4,79 Metern ist das Model Y nun 4 Zentimeter länger als sein Vorgänger.

Mehr Platz und höherer Komfort

Dies wirkt sich positiv auf den Innenraum aus. Selbst große Personen sitzen im Fond bequem, da das Glasdach keinen Platzverlust bei der Kopffreiheit verursacht. Auch das Kofferraumvolumen ist gestiegen: Bei umgeklappten Rücksitzen fasst das Model Y nun 2.138 Liter, wobei das Mindestvolumen vermutlich über 854 Litern liegt – eine offizielle Angabe dazu fehlt jedoch.

Neuer Bildschirm mit besserer Performance

Das Herzstück der Bedienung bleibt der große zentrale Touchscreen, der jetzt eine Diagonale von 15,4 Zoll (ca. 39 cm) aufweist – bisher waren es 15 Zoll (ca. 38 cm).

Die Software wurde optimiert, was sich in einer dreifach schnelleren Download-Geschwindigkeit für Updates und Streaming-Inhalte bemerkbar macht. Apple CarPlay und Android Auto sind aber weiterhin nicht verfügbar, stattdessen setzt Tesla auf eine Integration von Spotify und Apple Music.

Lesen Sie auch:  Mercedes SL63 AMG mit Brabus Power und 850PS

Neuer 8-Zoll-Touchscreen für Fondpassagiere

Ein neues Feature befindet sich im Fond: Ein 8-Zoll-Touchscreen ermöglicht den Zugriff auf Klimasteuerung, Musik, Videos und Spiele. Die Bildqualität ist hoch, doch die Positionierung des Displays macht das Spielen von Videospielen eher unpraktisch.

Material- und Verarbeitungsqualität verbessert

Der Innenraum wirkt nun etwas hochwertiger. Das Armaturenbrett ist mit einem Stoffstreifen versehen und ein durchgehendes Lichtband zieht sich durch die Türverkleidungen und das Cockpit. Die Sitze wurden ebenfalls überarbeitet: Die neuen Vordersitze sind belüftet, ein Feature, das Tesla-Fahrer seit langem gefordert haben.

Fazit

Das überarbeitete Tesla Model Y bleibt seinem minimalistischen Ansatz treu, bekommt aber einige sinnvolle Verbesserungen. Besonders die bessere Materialqualität, der größere Bildschirm und der neue Fond-Touchscreen werten das Modell auf.

Der klassische Blinkerhebel bleibt erhalten, während Tesla weiterhin auf eine eigene Softwarelösung ohne Apple CarPlay und Android Auto setzt. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Tesla | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein