JAC Motors bringt mit dem DE-FINE Concept eine spannende Vision für nachhaltige Mobilität auf die Straße.
Das futuristische Fahrzeug feiert seine Premiere auf der Melbourne Motor Show am 5. und 6. April 2024 und zeigt, wohin die Reise in Sachen Elektromobilität und Technologie geht.
Technik für maximale Effizienz
Das DE-FINE Concept basiert auf einem 800-Volt-Elektrosystem und wird von einem 460 kW starken Siliziumkarbid-Motor angetrieben. Damit schafft es das Fahrzeug in nur 3,0 Sekunden auf 100 km/h – ein beeindruckender Wert für ein nachhaltiges Konzeptfahrzeug.
Dank eines flexiblen Antriebssystems kann das Modell sowohl mit Zwei- als auch mit Allradantrieb gefahren werden und unterstützt verschiedene Energiequellen, darunter wiederaufladbare und austauschbare Batterien.
Aerodynamisches Design mit futuristischen Akzenten
In Sachen Optik setzt das JAC DE-FINE Concept auf eine beinahe bogenförmige Silhouette mit klaren Linien und Hightech-Elementen. Besonders auffällig ist die goldbraune Lackierung, die zusammen mit den metallischen Leder-Interieurs eine edle, fast futuristische Atmosphäre schafft.
Die flachen Batterien und die durchdachte Architektur des Fahrzeugs ermöglichen flexible Sitzkonfigurationen – perfekt für Fahrten, Entspannung oder sogar Arbeiten unterwegs.
Hightech-Cockpit mit riesigem Display
Das Highlight im Innenraum ist das „Skyline Intelligent Cockpit“. Hier sorgt ein 50 Zoll (1,27 m) großes, gebogenes Display für eine gestochen scharfe Darstellung aller relevanten Fahrinformationen.
Zusätzlich gibt es ein 15,6 Zoll (ca. 40 cm) großes, interaktives Zentraldisplay, das Multimedia- und Steuerungsfunktionen bietet. Das System unterstützt nicht nur klassische Fahrinformationen, sondern ermöglicht auch Filmwiedergabe und interaktives Gaming, wenn das Auto geparkt ist.
Fortschrittliche Fahrwerks- und Sicherheitstechnologien
Das DE-FINE Concept verfügt über ein modernes drahtgesteuertes Chassis, das präzise Manöver und innovative Fahrfunktionen wie Anti-Nicken, Anti-Wanken und einen Panzerwende-Modus ermöglicht. Zudem sorgen fortschrittliche Batteriesicherheitslösungen für schnelle Ladezeiten und minimieren Reichweitenangst.
Für die Sicherheit sind 15 Fahrerassistenzsysteme integriert, darunter das intelligente ADS 3.0-Fahrassistenzsystem, das auf Datenanalyse und künstlicher Intelligenz basiert. Durch die Kombination von Fahrzeug-, Straßen- und Cloud-Vernetzung ermöglicht das System autonome Fahrfunktionen mit erhöhter Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Alle weiteren Infos zum JAC DE-FINE Concept erfährst du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: JAC | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.