2026 Jaguar F-Pace SVR 575 Ultimate Edition für Australien

Exklusiver V8‑Crossover nur in Australien – starke Technik, limitierte Auflage.

Jaguar feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einer besonders scharfen Version des bekannten Performance-SUVs: dem F-Pace SVR 575 Ultimate Edition.

Doch wer in Deutschland oder anderswo außerhalb Australiens mit dem Gedanken spielt, sich dieses Modell in die Garage zu stellen, hat leider Pech – diese Edition ist exklusiv für Australien gedacht und wird dort streng auf nur 60 Exemplare limitiert.

Design und Ausstattung: Klare Kante mit britischem Stil

Die 575 Ultimate Edition rollt in vier speziellen Lackierungen vom Band: Sorrento Yellow Gloss, Icy White Gloss, British Racing Green Gloss und Ligurian Black Satin. Ergänzt wird das Ganze durch das Black Exterior Pack, das dem SUV optisch noch mehr Schärfe verleiht.

Zu den weiteren äußeren Highlights zählen 22-Zoll-Schmiedefelgen mit Diamantfinish, glänzend schwarzen und technisch grauen Einsätzen sowie ein schiebbares Panoramadach, abgedunkelte Heckscheiben und glänzend schwarze Dachreling. Ein Head-up-Display und ein 360-Grad-Kamerasystem bringen zusätzlichen Komfort.

Innen wird’s edel: Semi-Anilin-Leder, klimatisierte Sportsitze vorn, Ebenholz- und Carbon-Zierteile, kabellose Smartphone-Integration – alles drin, was das Fahrerherz begehrt.

Leistung: Kompromissloser V8-Sound

Unter der Haube steckt der bekannte 5,0-l-V8-Kompressorbenziner, der in dieser Ausführung 575 PS (entspricht 567 bhp oder 423 kW) leistet – daher auch der Name der Edition. Damit beschleunigt der Brite in 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 286 km/h.

Lesen Sie auch:  Audi A5 RS5 Coupe mit leuchtgrünen Akzenten by tuningblog.eu

Mit einem Drehmoment von 700 Nm bleibt hier kaum Platz für Langeweile. Das Modell positioniert sich damit oberhalb der F-Pace 90th Anniversary Edition P250 und der P400e Plug-in-Hybridversion. Die offizielle Preisempfehlung liegt bei umgerechnet etwa 100.000–105.500 €. Zum Vergleich:

  • Der F‑Pace 90th Anniversary P250 startet bei ca. 62.000 €.
  • Der Plug‑in‑Hybrid P400e kostet dort ca. 77.000 €.
  • In Australien startet der neue F‑Pace P250 R‑Dynamic bei etwa 52.500 €, und der Standard SVR bei ca. 85.000 €.

Fazit: Stark, selten – und für viele unerreichbar

Die F-Pace SVR 575 Ultimate Edition ist ein echtes Sammlerstück – und das weiß Jaguar ganz genau. Mit limitierter Stückzahl, exklusiver Ausstattung und einem durchzugsstarken V8 wird das Modell zum Prestigeobjekt – nur eben nicht für den europäischen Markt. Für Fans der Marke bleibt nur das Hoffen auf ein vergleichbares Sondermodell für den heimischen Markt. Bild- und Videonachweis/Quelle: Jaguar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...