Wer hat schon einmal vom Foxbat Jaguar gehört? Wir jedenfalls nicht! Das ist ein ziemlich eigenartiger XK150 als Shooting Brake. Speziell ist es ein 1960er-Modell der XK150-Baureihe und er wurde nicht von Jaguar gebaut. Der Brite mit dem langen Dach ist ein Einzelstück, bei dem man das Heck vom Coupé entfernte und durch einen kastenförmigen Holzrahmen eines Morris Minor Traveller ersetzte. Ein wenig erinnert uns der Umbau an den kürzlich vorgestellten Niels van Roij Design Ferrari Breadvan. Nur alles eine Nummer eckiger, simpler und weniger elegant. Das weiter unten eingebettete Video liefert zwar keine Informationen darüber, wie oder warum der Umbau stattgefunden hat, aber es zeigt, dass das Resultat gar nicht so schlecht aussieht.
Jaguar XK150 Foxbat Shooting Brake!
Allerdings ist für die Mitfahrer in der zweiten Reihe nahezu keine Beinfreiheit vorhanden, weshalb wir uns fragen, warum man den Sitz überhaupt verbaut hat und nicht auf eine noch größere Ladefläche setzte. Unter der Haube befindet sich übrigens weiterhin der serienmäßige 3,8-Liter-Reihensechszylinder und daran gekoppelt ist ein Viergang-Schaltgetriebe. Das Fahrzeug wurde Berichten zufolge von 1975 bis 1977 von einem Jaguar-Enthusiasten namens Geoffrey Stevens gebaut, der einen alten schrottreifen XK150 als Spenderauto nutzte. Der XK150 Foxbat wird aktuell in Großbritannien zu einem Preis von 44.995 GBP verkauft, was fast 52.500 Euro sind.