NewsHELLHOUND - Jeep Grand Cherokee Trackhawk von...

HELLHOUND – Jeep Grand Cherokee Trackhawk von O.CT

Die 1985 gegründete Firma Oberscheider hat sich inzwischen zu einem Unternehmen mit gut 50 Mitarbeitern entwickelt. Eine eigene Sparte im Unternehmen ist die 1994 entstandene O.CT Tuning mit Firmensitz in Lustenau (Ö) und in Widnau (CH). Der Schwerpunkt liegt speziell auf der Entwicklung von Leistungsoptimierungen im Bereich Software für Turbo- und Kompressor Fahrzeuge, welche noch Potential nach oben haben. Dazu gehören auch US Cars welche mit Kompressoren aufgerüstet werden.

Die Motivation von „geht noch mehr“?

Wer baut einen SUV mit Serie von 707 PS und das in der heutigen Zeit des Umdenkens und des Wandels? JEEP! Gegen den Strom schwimmen, etwas Verrücktes machen oder einfach anders sein wie die anderen. Und „anders“ ist ein SUV mit 6,2-Liter-V8-Ottomotor aus dem Dodge Challenger SRT Hellcat definitiv. Der Offroader beschleunigt damit in nur 3,7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von heftigen 289. Genau da wurde der richtige Knopf beim O.CT Tuning Team gedrückt. Der Trackhawk wurde auf den hauseigenen Prüfstand gefahren und mit viel Leidenschaft auf Herz und Nieren geprüft, ob da noch was geht!? Und siehe da, es geht noch richtig was mit dem V8. Das Resultat ist der sogenannte „Hellhound“! So soll er jetzt heissen, der Bolide nach der O.CT Tuning Kur in der Stufe2. Aber schauen wir doch mal was das in Zahlen heisst. Drehmoment 1.000 Nm und 888 PS, das ist ein Leistungsplus von 181 PS und 132 Nm. Ja richtig verstanden – Plus.

Lesen Sie auch:  Rock ’n’ Roll in der Kompakt-Klasse H&R Sportfedern für den Volkswagen T-Roc R

mit Glück fällt die 3 Sekunden Marke auf 100 km/h

In Fahrleistungen ist das kaum zu beschreiben wie der Hellhound in die Gänge kommt. Die Leistung wird mit dem werksseitigen 4×4 Allradantrieb auf den Asphalt geschrieben und eine Längsdynamik entfaltet sich, die seines gleichen sucht. In der Beschleunigung kratzt der „Panzer“ schon nahe an der 3.0 Sekunden Marke und bezüglich der Höchstgeschwindigkeit knackt er locker die 300 km/h. Wem das eine Nummer zu viel ist für den gibt es auch eine abgespeckte reine Software Stufe 1 Version für den Trackhawk. Sie liefert aber „nur“ 819 PS und 950 Nm, natürlich haben wir das etwas zynisch gemeint. Und zum Schluss um es vorweg zu nehmen, es braucht niemand 707 PS noch 819 PS oder 888 PS. Doch am meisten Spass machen bekanntlich jene Dinge im Leben die man nicht unbedingt braucht und da gehört der Hellhound von O.CT Tuning sicher dazu.

(Foto/s: O.CT Tuning)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner O.CT Tuning?

Jetzt der GTS – O.CT Porsche 991.2 Carrera mit 520 PS

O.CT Tuning Porsche 991.2 Carrera GTS Chiptuning 1 310x165 Jetzt der GTS O.CT Porsche 991.2 Carrera mit 520 PS

O.CT TUNING: 2019 Dodge Ram mit 480 PS Kompressor-Kit

2019 Dodge Ram 480 PS Kompressor O 6 310x165 O.CT TUNING: 2019 Dodge Ram mit 480 PS Kompressor Kit

9 Sek. auf 200 km/h! O.CT Porsche 911 Turbo/Turbo S

O.CT Porsche 911 TurboTurbo S 991.2 Tuning 4 310x165 9 Sek. auf 200 km/h! O.CT Porsche 911 Turbo/Turbo S

HELLHOUND – Jeep Grand Cherokee Trackhawk von O.CT

Google News button

1 Kommentar

  1. Hallo, ich habe einen Cherockee Trackhawk und bin an Ihrer Vorbereitung auf 888 und 819 PS interessiert. Wie lange sollte ich das Auto stehen lassen und was wäre der Preis bitte? Mit freundlichen Grüßen.
    Michel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel