Fotos by >Kahn Design (Chelsea Truck Company)
Seit Jahrzehnten sind Fahrzeuge der Marke Jeep in Tuning-Shops auf der ganzen Welt beliebt. Und das gilt ganz besonders für den Wrangler. In der Regel optimieren die Shops dabei die bereits gute Geländetauglichkeit des Wrangler noch weiter. Doch es gibt auch Firmen, die darüber hinaus noch auf eine Portion Luxus setzen, um den Wrangler von der Masse abzuheben. Und ein solches Unternehmen ist die Chelsea Truck Company (CTC). Seit Jahren verwandelt CTC Fahrzeuge von Land Rover bis Mercedes-Benz unter der Leitung vom Chefdesigner Afzal Kahn und dessen Hauptunternehmen Kahn Design. CTC ist dabei ein Tochterunternehmen von Kahn Design! Und CTC hat auch diesen Wrangler umgebaut. Das Resultat nennt sich „Volcanic Moss Black Hawk Edition“ und hat hauptsächlich visuelle Änderungen erhalten, um sich von der Masse abzuheben. Außen gab es einen aggressiven Look mit breiteren Radkästen vorn und hinten, eine neu gestalteten Frontschürze, eine durchgehende LED-Lichtleiste oberhalb der Windschutzscheibe und auch neue LED-Tagfahrleuchten sind verbaut.
Jeep Wrangler Volcanic Moss Black Hawk
Dazu ist ein abnehmbares Dach dabei und der Wrangler steht auf speziellen hauseigenen 20-Zoll Felgen in Satinschwarz mit Cooper STT PRO-Geländereifen. Während in mechanischer Hinsicht nur eine Fadenkreuz-Abgasanlage und ein Lift-Kit in unbekannter Dimension verbaut wurde, gab es im inneren mal wieder deutlich mehr. Kahn Design verbaute hier nämlich das „übliche“ Kahn-Sortiment mit neuer Lederausstattung (diesmal in Orange) auf den Sitzen, den Türarmlehnen und dem mittleren Handschuhfach. Und mit kleinen „Chelsea-Truck“ Stickereien verweist man noch auf den Ursprung der neuen Ausstattung.
Oder interessiert euch speziell der Tuner Kahn Design? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Fahrzeugen sicher das Richtige.