JMS Fahrzeugteile Bodykit am Ford Focus ST 3 Facelift

Mit 250PS und einer Beschleunigung von 0-100km/h in nur 6,5 Sekunden, trotz Vorderradantrieb, braucht sich der aktuelle Ford Focus ST 3 Facelift ganz sicher nicht vor VW Golf GTI und Co. zu verstecken. Damit die 2.0 Liter EcoBoost Power aber auch optisch noch etwas mehr in den Vordergrund rückt hat JMS Fahrzeugteile in Zusammenarbeit mit Stoffler Tuning ein dezentes Bodykit entworfen das für gut 1.000€ dem Kölner einen deutlich potenteren Auftritt verpasst. Das Bodykit ist ab sofort bestellbar und auch für die Turnier Version verfügbar. Darüber hinaus gibt es für den ST auch noch einen schicken Satz schwarzer Barracuda Shoxx Racing Wheels in 19 Zoll, ein KW Gewindefahrwerk und natürlich eine Stoffler Abgasanlage die dem ganzen auch akustisch den nötigen Ausdruck verleiht. Die Jungs rund um das Team von JMS Fahrzeugteile den Focus die Tage veröffentlicht und wir müssen ihn Euch natürlich zeigen. Nach der dezenten aber dennoch deutlich sichtbaren Tuning-Kur die der ST über sich ergehen lassen durfte steht er nun deutlich spannender, individueller und auch dynamischer als die Serienversion da und kann natürlich auch in Sachen Leistung noch deutlich gesteigert werden. Der Ford Tuner „Loder1899“ zeigte das ja bereits im Dezember mit einem 340PS Ford Focus ST eindrucksvoll. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen Focus ST MK3 zu kaufen oder bereits einen besitzt für den ist JMS ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen an der Optik oder auch der Technik betrifft so haben wir schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.

Lesen Sie auch:  HRE Performance Wheels S104 auf dem neuen BMW X5

Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel diesen VW Passat 3C Modell B8 oder auch einen BMW F10 5er von JMS Fahrzeugteile sehen möchtet nutzt die Suche!

(Foto/s: JMS Fahrzeugteile)

Das sind die Details zum Ford Focus ST 3 Facelift:

  • JMS Bodkyit für Focus ST 3 Facelift in Kooperation mit Stoffler Tuning (Frontspoiler -Euro 249, Seitenschwellerleisten (Euro 199), Heckansatz für Turnier und Fließheck mit Auspuff mittig – Turnier 369 Euro/Flh. 299 Euro, für den Turnier – Dachspoiler für Euro 219)
  • Stoffler Abgasanlage (Endrohre 120x80mm, mittige Ausführung für Euro 1099
  • Barracuda Shoxx Racing wheels (Mattschwarz, 8×19 für 329 Euro inklusive 235/35R19 Bereifung)
  • KW Gewindefahrwerk ( ab 1099 Euro, Tieferlegung vorn 50mm und hinten 40mm)

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...