JP Performance hat sich einen GT-R Modelljahr 2013 mit serienmäßigen 550PS vorgenommen. Viele geben sich mit der Originalleistung des GT-R zufrieden, 550PS ab Werk und wahnwitzige Beschleunigungswerte lassen ja eigentlich auch keinen anderen Schluss zu. Eigentlich… JP Performance war das nicht genug und somit fährt der GT-R von Jean Pierre Kraemer (PS-Profi) mit bis zu 700 PS durch den Ruhrpott.
(Fotos: JP Performance)
Erreicht wird der Leistungszuwachs unter anderem durch größere Einspritzdüsen einer stärkeren Benzinpumpe sowie einem verbesserten Ansaugsystem. Wenn JP dann SuperPlus tankt stehen dem Wagen 620PS zur Verfügung, wird mit Ethanol gefahren sind es sogar 700PS. Stolz ist JP Performance auf die Endrohre des GT-R die laut eigener Aussage so kein zweites mal zu finden sind.
Die mit Lasertechnik gefertigten Rohre wurden in über 4 Tagen liebevoller Kleinstarbeit gefertigt. Ergebnis des ganzen, spacige Optik, brachialer Sound und das Design eines Düsenantriebs. Damit auch die Straßenlage optimiert wird hat JP Performance 21 Zoll Felgen verbaut die vorn mit 285er Reifen und hinten mit enormen 355er Schlappen bestückt sind.
Zusätzlich verhilft ein Bilstein Fahrwerk dem GT-R zu verbesserter Performance. Auch die Karosserie wurde behutsam verändert, so zählt eine elastische Kunststoff-Lippe an der Frontschürze ebenso dazu wie der Aluminiumdiffusor am Heck des Wagens. Laut Aussage von JP Performance sind beide Teile jederzeit wieder demontierbar.