Bereits Ende 2014 hat Kahn Design dem Range Rover Evoque ein Bodykit und der 2.2 SD4 5DR Version ein Leistungsplus mit auf den Weg gegeben. Das Bodykit wurde dann im April 2015 überarbeitet und uns in Form des Range Rover Evoque RS250 Edition in schickem Mattschwarz vorgestellt. Nun gut ein halbes Jahr später zeigt uns Kahn Design eine kleine 2.0 TD4 SE Tech 5DR Version die diesmal in Weiß, aber mit dem gleichen Bodykit erscheint. Optisch sieht man dem Evoque den Unterschied zur stärkeren RS250 Edition nicht an. Nach der Tuning-Kur die der Range Rover Evoque über sich ergehen lassen durfte steht er auch mit der TD4 Motorisierung deutlich spannender, individueller und auch dynamischer als die Serienversion da. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen Range Rover Evoque (egal mit welchem Motor) zu kaufen oder bereits einen besitzt für den ist Kahn Design ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen an der Optik oder auch der Technik betrifft so haben wir schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.
(Foto/s: Kahn Design)
Das sind die Details zum Kahn Design Range Rover Evoque 2.0 TD4 SE Tech 5DR – RS Sport:
- schwarze Elemente (Dach, A-B-C Säulen, Spiegel, Kühlergrill, Türgriffe etc.)
- RS Sport Kit (neue Stoßfänger, Seitenschweller, Heckdiffusor, Heckspoiler, Dachspoiler, Heckdiffusor)
- LED-Tagfahrlicht
- Kahn Schriftzug auf der Motorhaube und der Heckklappe
- eventuelle eine Tieferlegung (verfügbar ist ein Sportfahrwerk (-25 mm)
- Sportabgasanlage aus Edelstahl mit zwei zentral angebrachte Auspuffrohren
- 22-Zoll 600-LE Alufelgen in Shadow Chrome mit 265/35/22 Reifen
- Bremssättel in Rot
- Sitze im schwarzen Nappa-Leder und Kontrastnähten in Silber
- neue Fußmatten
- Aluminiumpedale
- 3-D-Wabenfrontgrill
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – Info steht noch aus)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (Info steht noch aus)