Vorschau: Kahn Design Vengeance Volante Debüt in Genf

Vergangenes Jahr präsentierte der Tuner Kahn Design den spektakulären Vengeance WB12 auf Basis des Aston Martin DB9 und dieses Jahr wird die offene Variante hinterhergeschoben. Das Fahrzeug entstand ebenfalls auf Basis eines DB9 und bis aus ihm der Vengeance Volante wird vergehen laut Kahn Design satte 200 Stunden Arbeitszeit. Das aggressive Design das nun auch das Cabrio ziert wurde von diversen Aston Martin Fahrzeugen der letzten Jahrzehnte inspiriert und Kahn Design CEO und Gründer Afzal Kahn zauberte daraus den Vengeance. Übrigens ist fast die komplette Karosserie aus leichtem Aluminium gefertigt und rundum erinnert nahezu nichts mehr an den urspünglichen DB9. Besonders der auffällige Kühlergrill und der Stoßfänger sind dabei ein extrem markantes Merkmal des Fahrzeugs und die deutlich gestiegene Gesamtbreite des Vengeance lässt das Coupé/Cabrio viel bulliger und satter dastehen. Auch die spektakulären Alufelgen in 20 Zoll vorn und 21 Zoll hinten tragen zum dynamischen Auftritt bei und lediglich der 5,9-Liter-V-12 unter der Motorhaube befindet sich mit 510 PS weiterhin im Serienzustand.

Lesen Sie auch:  Nissan GT-R Black Edition - 10 Sekunden Auto mit SW Alu´s
das Coupe

(Foto/s: Kahn Design)

Das sind die Änderungen am Aston Martin DB9 Cabrio:

  • Retro-Look Design
  • Luxus-Cabrio von Hand gebaut in England
  • Aluminium Karosserie
  • Wide Body-Kit
  • Motorhaube mit Entlüftungskiemen
  • Rückleuchten mit rundem Design
  • breiter und flacher als die Ausgangsbasis
  • limitierte Auflage von 20 Exemplaren
  • 20 Zoll vorn und 21 Zoll hinten
  • maßgeschneiderter Innenraum

Und auch von Kahn Design haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Chelsea Truck Company Mercedes-Benz G350 Bluetec G6 2017

Chelsea Truck Company Kahn Mercedes Benz G350 Bluetec G6 2017 Tuning 7 310x165 Chelsea Truck Company Mercedes Benz G350 Bluetec G6 2017

Mercedes-Benz ML W166 Widebody vom Tuner Kahn Design

Mercedes Benz ML W166 Widebody Kahn Design 2016 1 1 e1473407215473 310x165 Mercedes Benz ML W166 Widebody vom Tuner Kahn Design

Elegantes SUV – Kahn Range Rover Westminster Edition

Kahn Range Sport Tuning Rover Westminster Edition 1 1 e1469444705750 310x165 Elegantes SUV Kahn Range Rover Westminster Edition

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:06:54

Viceroy Seegleiter: Die Zukunft der maritimen Mobilität hebt ab

Das junge Unternehmen Regent Craft aus Rhode Island hat mit dem Viceroy einen völlig neuen Seegleiter entwickelt, der den Transport auf dem Wasser grundlegend...